Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Talentcampus: Wort-Akrobatik für Aufgeweckte

Vom 18. bis 29. Juli ist die VHS Neuwied Entwicklungsstätte für junge Talente. Zwölf Jugendliche mit Migrationsgeschichte können vormittags spielerisch ihre Deutschkenntnisse verbessern und nachmittags in einem Kreativworkshop (fast) ganz ohne Worte ihre Kreativität mit Comiczeichnen und Akrobatik ausdrücken. Hierfür konnte die VHS Neuwied den Comiczeichner Mario Geldner und das Clown- und Akrobatiktheater „Zopp & Co.“ gewinnen.

Die VHS Neuwied bietet Wort-Akrobatik für Aufgeweckte. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zwischen Deutsch- und Nachmittagsangebot gibt es ein gemeinsames Mittagessen, das zum Austausch untereinander rege genutzt wird. Den Höhepunkt der beiden Projektwochen bildet eine Abschlussaufführung am 29. Juli, 15.30 Uhr, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Talentcampus ihren Eltern, Geschwistern und Freunden, aber natürlich auch allen anderen Interessierten die Ergebnisse ihrer Ferienaktivität präsentieren. Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt und in Kooperation mit der Abteilung für Kinder- und Jugendförderung (KiJuB) sowie der Heinrich-Heine-Realschule plus entwickelt worden. Bei der Dokumentation wird die VHS vom Offenen Kanal unterstützt.

Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied, ist diese Zusammenarbeit besonders wichtig: „Ohne die Kolleginnen und Kollegen aus der Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit und der Sprachförderung an den Schulen ist ein solches Vorhaben nicht umsetzbar. Wie schön, dass wir uns gegenseitig unterstützen können. In diesem Jahr werden wir erstmals auch von einer Ehrenamtlerin und einer Bundesfreiwilligen unterstützt, die selbst einen Migrationshintergrund haben. Das freut mich ganz besonders.“



Da der Talentcampus aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung („Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“) finanziert wird, entstehen für die Teilnehmenden keine Kosten für Programm und Verpflegung. Ein sehr wichtiger Aspekt, denn nur so kann man wirklich sicher sein, dass alle Kinder eine Teilnahmechance bekommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Einmal noch ans Meer

Ganz versunken sitzt er in seinem Rollstuhl und schaut auf die Wellen, die Sonne geht gerade unter, die ...

5. SSV Super-Cup 2016 steht kurz bevor

Vier Tage Fußball mit spannenden Begegnungen bietet der SSV Weyerbusch mit dem 5. Super-Cup. Start ist ...

Scheune in Asbach wird Raub der Flammen

Am frühen Mittwoch, den 27. Juli, wurde die Feuerwehr Asbach um 1:45 Uhr, zu einem Scheunenbrand in Asbach ...

CDU: VHS Neuwied hat politische Neutralität verletzt

Das Foto der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit vier Jugendlichen auf dem Titel des neuen Programmheftes ...

Gartenschau in Neuwied? Entscheidung im September

Die Landesgartenschau 2022 in Neuwied: Nach Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger und nach Ansicht von ...

Von Meermädchen und Sternenseglern

Zauberhaft ging es zu in der „Kulturwerkstatt schwarz-weiß-bunt“ der Altwieder Künstlerin Birgit Kühlborn ...

Werbung