Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Rückblick und Ausblick: Seniorenbeirat hat einiges vor

Eine durchweg positive Bilanz der Arbeit der letzten Monate zog Robert Raab, Vorsitzender des Neuwieder Seniorenbeirats, bei der Vollversammlung. Er blickte zurück auf einige erfolgreiche Initiativen wie Beteiligungsverfahren bei diversen Bebauungsplänen.

Der Neuwieder Seniorenbeirat hat viele Themen auf der Agenda. Logo: Stadt Neuwied

Neuwied. Bereits jetzt konnten einige Anregungen der Neuwieder Senioren in Sachen Verkehrssicherheit von der Verwaltung umgesetzt werden, wie Beschilderungen und die Erneuerung von Fußgängerüberwegen. Lobend erwähnte Raab in seinem Rückblick den Austausch mit dem Neuwieder Jugendbeirat, der weiter ausgebaut werden soll. Nachgedacht wird auch über Sportgeräte für Senioren.

Ein Thema gibt es, das für Senioren immer mehr an Bedeutung gewinnt: „Wohnen im Alter“. Hildegard Luttenberger, Vorsitzende des Vereins „Gemeinschaftlich Wohnen“, stellte dazu ihr Wohnprojekt vor und erläuterte die dafür möglichen Realisierungs- und Finanzierungsmodelle.

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat sich für die nächsten Monate einiges vorgenommen. So will er nach und nach die Seniorenbegegnungsstätten in der Stadt besuchen. Zum Auftakt geht es am Montag, 15. August, in den Bürgertreff Rodenbach. Das erfolgreiche Projekt „Generationenkino“ wird nach der Sommerpause am 19. September mit dem Film „Sound of Heimat“ im Metropol-Kino fortgesetzt. Kurz danach, am 5. Oktober, bieten die Senioren eine Informationsveranstaltung zu Heil- und Hilfsmitteln an. In den Herbstferien steht am 20. Oktober eine Deichwanderung auf dem Programm, bei der Großeltern ihre Enkelkinder mitnehmen können, die bestimmt begeistert von der Besichtigung des Deichinformationszentrums sein werden. In der Vorweihnachtszeit möchte sich der Seniorenbeirat auf den Weihnachtsmärkten in Niederbieber und Oberbieber mit einem Infostand präsentierten



Wegen der großen Resonanz ist auch für 2017 wieder eine Unterweisung in der Bedienung der Fahrkartenautomaten am Neuwieder Bahnhof geplant, weiterhin will der Seniorenbeirat noch einmal die Möglichkeit zur Besichtigung der Holzverbrennungsanlage Flohr aufgreifen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gartenvielfalt rund um die Abtei Rommersdorf entdecken

In und um die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gibt es gleich drei Gartentypen. ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Bad Honnef: Öffnungszeiten im Rathaus vereinheitlicht

Neue Öffnungszeiten gelten ab August für die Stadtverwaltung im Rathaus, Rathausplatz 1. Sie wurden vereinheitlicht, ...

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, Jugendtreff der Stadt Neuwied, ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar ...

Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Werbung