Werbung

Nachricht vom 30.07.2016    

Ein erfolgreicher Start in das Schützenfest Raubach

Mit einem Ruck begann die Festfolge des Schützen- und Volksfestes Raubach am 29. Juli: Der traditionelle Fassanstich, welcher gleichzeitig der Eröffnung des Festtages diente, wurde in diesem Jahr einfacher gestaltet als in den Vergangenen. Der Verein hat in diesem Jahr ein neues Konzept, hält aber an Traditionen fest.

Der traditionelle Fassanstich. Fotos: Lara Jane Schumacher

Raubach. „Wir wollen neue Wege gehen“, erklärt Bernd Haberscheidt in seiner Funktion als Pressesprecher. Diese Tatsache spiegelt sich auch in der Themenauswahl des ersten Abends wider, welche mit der Unterstützung der Dorfjugend Raubach erfolgte: „ ‚Just the Best‘ on Video!“. Ein DJ sorgt für die Unterhaltung, während passende Musikvideos auf Leinwänden abgespielt werden:

Das attraktive Konzept sollte viele jugendliche Besucher anlocken. Dieser Plan ging, auch dank des guten Wetters, schlussendlich auf: Zahlreiche Trink- und Tanzfreudige fanden ihren Weg zum Festplatz und in das aufgebaute Zelt. Eine besondere Freude bereiteten dort die ausliegenden Kärtchen, auf denen man Songwünsche eintragen konnte. Durch die daraus entstehende, große Auswahl an Musikstilen und eine tolle Atmosphäre entstand anhaltende, gute Stimmung, durch welche die vielen Besucher am ersten Tag der Festfolge noch bis tief in die Nacht feierten.

Ähnlich erfolgsversprechend klingt auch das Programm für die kommenden zwei Tage: Neben musikalischer Untermalung der Spielmannszüge von Groß- und Kleinmaischeid sowie des Musikvereins Siershahn beginnt der Samstagabend um 19 Uhr mit dem großen Festzug und der darauffolgenden Königsparade. Die gute Stimmung des vorherigen Abends aufgreifend, schließt um 21 Uhr die „Sommer-Nacht-Party“ an, deren Top-Acts „Geri der Klostertaler“ und die Band „Wopertinger Buam“ sind.



Am Sonntag, den 31. Juli, steht nach dem Festgottesdienst um 10 Uhr, den Ehrungen und dem allseits beliebten Königs- und Prinzenschießen die Familie im Vordergrund. Der Familiennachmittag bietet ab 15 zahlreiche Attraktionen für seine jüngsten Besucher, die unter anderem aus Kinderschminken, vergünstigten Fahrten und Freigetränken bestehen. Nachfolgend auf die Königsproklamation und den Zapfenstreich spielt ab 21 Uhr die Band „Vinnie Cooper“, welche dem attraktionsreiche Festwochenende zu einem gebührenden Abschluss verhelfen wird. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Führen - Fordern - Fördern“ Aus- und Fortbildung in Vereinen

Ausbildungs- und Lehrgangsmaßnahmen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz standen im Mittelpunkt der ...

Vorbildliche Beschäftigung von geflüchteten Menschen

Die Anzahl der Menschen, die vor politischer Verfolgung nach Deutschland fliehen und hier politisches ...

Viele Helikopter kreisten über Neuwied

Am 17. April 2008 gründeten einige Modellflieger den Modellflug-Sport-Verein Albatros Neuwied e.V.. Heute ...

Rengsdorfer Rockfestival am Freitag sehr gut besucht

Ausgesprochen angenehmes Wetter und attraktive Bands bescherten dem Rengsdorfer Rockfestival am Freitagabend, ...

Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fördert Kitas im Landkreis

Zum Jahresbeginn startete das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder ...

Werbung