Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ins Festzelt zur großen Party mit Geri dem Klostertaler und den Wolpertinger Buam. Die Stimmung war bis in den frühen Morgen grandios und das Festzelt voll.

Beste Stimmung mit Geri. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ins Festzelt zur großen Party mit Geri dem Klostertaler und den Wolpertinger Buam. Die Stimmung war bis in den frühen Morgen grandios und das Festzelt voll.

Raubach. Am Samstagabend kamen die Schützen der befreundeten Vereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zu Besuch. Gemeinsam mit den Raubachern ging es zum großen Schützenumzug durch den Ort. Musikalisch wurde der Umzug von dem Musikverein Siershahn und von den Spielmannszügen aus Groß- und Kleinmaischeid begleitet. Hunderte Zuschauer säumten die Straßen und jubelten den Schützen zu. Am Schmiedeplatz gab es die große Königsparade. Die heimische Feuerwehr sorgte für die Absperrungen.

Der Umzug, diesmal am Samstagabend, war ein Teil des neuen Konzeptes. Nach dem gelungenen Start am Freitagabend kam auch der Samstag in neuem Gewand bestens an. Nach dem Umzug ging es direkt ins Festzelt. Es dauerte nicht lange, dann traten Geri der Klostertaler, langjähriges Mitglied der Klostertaler – die Rock- und Popgiganten der Alpen und die Wolpertinger Buam, Alpenrock aus dem Westerwald, auf.



Viele Besucher waren in typischer Kleidung gekommen und tanzten teils ausgelassen auf Tischen und Bänken. Geri mischten sich immer wieder unter das Publikum und brachten den Saal zum Kochen. Auch weit nach Mitternacht wollte noch niemand nach Hause gehen. Die laue Sommernacht und die fetzige Unterhaltungsmusik ließen die Gäste verweilen.

Weiter geht es am Sonntag, den 31. Juli mit dem Königsschießen, der feierlichen Krönung mit großem Zapfenstreich und anschließender Party. (woti)

Impressionen vom Umzug und der anschließenden Party. Video: Wolfgang Tischler




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß - Fahrer eingeklemmt

Polizei und Feuerwehren mussten am Freitagmorgen auf die Landesstraße 257 ausrücken. Dort war es zu einem ...

Arbeitsreiches Wochenende für Polizei Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 29. bis 31. Juli mit einer ganzen Reihe der ...

Polizisten erleben Unfallaufnahme der besonderen Art

Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt elf Verkehrsunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Viele Helikopter kreisten über Neuwied

Am 17. April 2008 gründeten einige Modellflieger den Modellflug-Sport-Verein Albatros Neuwied e.V.. Heute ...

Vorbildliche Beschäftigung von geflüchteten Menschen

Die Anzahl der Menschen, die vor politischer Verfolgung nach Deutschland fliehen und hier politisches ...

Werbung