Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Keine Langeweile bei Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende 29. bis 31. Juli mit einer ganzen Reihe von Delikten befassen. Sie reichten von Einbruch und Sachbeschädigung zu unschönen Begleiterscheinungen bei friedlichen Festen. Einem Niederländer wurde sein Kennzeichen geklaut.

Neustadt (Wied). In der Zeit von Donnerstag, 16:30 Uhr, bis Freitagmorgen, den 29. Juli war in der Hauptstraße ein Omnibus abgestellt. An dem versuchten bislang Unbekannte die Einstiegstür aufzubrechen. Dazu kam es aber nicht, lediglich die Dichtungsgummis wurden beschädigt. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de .

Einbruch am hellen Tag
Datzeroth.
Nur kurz einkaufen waren die Bewohner eines Hauses in der Datzerother Dorfstraße am Samstag. Die Zeit von 9:15 Uhr bis 10:30 Uhr nutzten bislang Unbekannte und brachen die Eingangstür auf. Dann durchsuchten sie offenbar alle Räume und Behältnisse. Dabei fiel ihnen Schmuck in noch nicht bekanntem Wert in die Hände. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de .

Auf Fenster geschossen
Datzeroth.
Ob leichtsinniges Spiel oder Absicht dahinter steckt, muss durch die Polizei noch geklärt werden. Bewohner eines Hauses in der Peterstraße stellten jetzt fest, dass mit einer Stahlkugel auf ihr Küchenfenster geschossen wurde. Im Zeitraum von Donnerstag, 28., 20 Uhr bis Samstag, 30. Juli, 14:30 Uhr, muss die Tat verübt worden sein. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de .

Bei Kontrolle Drogen gefunden
Asbach.
Am späten Samstagabend wurde durch die Polizei Straßenhaus ein PKW in der Hauptstraße angehalten und die vier Insassen kontrolliert. Dabei wurden bei einem 20-jährigen Mitfahrer drei Tütchen mit sogenannten Kräutermischungen, die dem Betäubungsmittelgesetz (BTMG) unterliegen, aufgefunden und sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das BTMG.

Rangelei bei Rockfest
Rengsdorf.
Eigentlich verlief das Rengsdorfer Rockfestival sehr friedlich. Jedoch kamen sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein paar Gäste beim Tanzen und Feiern ins Gehege. Ein junges Paar aus Mainz geriet dabei mit einer jungen Frau aus Neuwied und ihrem Begleiter in Streit. Im weiteren Verlauf wurde geschubst und mit Bier geschüttet. Der genaue Ablauf, bei dem neben Brillen und Bekleidung auch ein Handy in Mitleidenschaft gezogen wurde, muss durch weitere Anhörungen noch geklärt werden. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de .

Alkoholisiert zum Schützenfest gefahren
Raubach.
Am frühen Sonntagmorgen wurde der Polizei Straßenhaus ein Fahrzeug gemeldet, dessen Fahrer offenbar betrunken sei und gerade auf dem Weg nach Raubach sei. Die Streife der Polizei Straßenhaus traf dann tatsächlich auf einen 22-jährigen Autofahrer, der bei der Kontrolle in einem Vortest einen Atemalkoholwert von über einem Promille aufwies. Daraufhin wurden eine Blutentnahme und die vorläufige Sicherstellung seines Führerscheins angeordnet.

Audi zerkratzt
Dierdorf.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde im Wiesenweg in Dierdorf ein Audi, der auf dem Grundstück abgestellt war, im Bereich der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Bereits am Donnerstag wurde in der nahen Schulstraße ebenfalls ein Fahrzeug beschädigt. Wegen der örtlichen Nähe vermutet die Polizei Straßenhaus hier einen Zusammenhang. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de .

Holländisches Kennzeichen gestohlen
Bürdenbach.
In der Zeit von Samstag, 22 Uhr bis Sonntag, 8 Uhr, hatte ein niederländischer Gast seinen PKW Dacia Sandero auf dem Hotelparkplatz des Westerwaldtreffs abgestellt. Am Sonntagmorgen musste er feststellen, dass Unbekannte sein hinteres Kennzeichen abmontiert und gestohlen haben. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Sommernachtsfest Bad Hönningen gut besucht

Am Samstagabend, den 30. Juli hatte Bad Hönningen zu seinem Sommernachtsfest, dem Fest der tausend Lichter ...

Führung durch das Brexbachtal in Bendorf-Sayn

Am Samstag, dem 06. August, veranstaltet die NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung ab 15 Uhr eine Führung ...

Nodhausener Wäldchen wird zum Wilden Westen

Am Wochenende vom 4. bis 7. August verwandelt sich das Übungsgelände der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Polizisten erleben Unfallaufnahme der besonderen Art

Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt elf Verkehrsunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt ...

Arbeitsreiches Wochenende für Polizei Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 29. bis 31. Juli mit einer ganzen Reihe der ...

Frontalzusammenstoß - Fahrer eingeklemmt

Polizei und Feuerwehren mussten am Freitagmorgen auf die Landesstraße 257 ausrücken. Dort war es zu einem ...

Werbung