Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Sommernachtsfest Bad Hönningen gut besucht

Am Samstagabend, den 30. Juli hatte Bad Hönningen zu seinem Sommernachtsfest, dem Fest der tausend Lichter eingeladen. Ab 18 Uhr gab es Musik und Cocktails und nach Einbruch der Dunkelheit ein großes Feuerwerk über dem Rhein. Nach dem verregneten 2015 war der Petrus der Veranstaltung in diesem Jahr wohlgesonnen.

Tolles Feuerwerk in Bad Hönningen. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Am „Alten Schwimmbad“ spielte die Band Sissy A, eine Creedence Clearwater Revival Band mit dem Original-Sound von John Fogerty. Bänke und Tische waren aufgebaut und luden bei Getränken und diverser Verpflegung zum Verweilen ein.

Das Wetter war sehr angenehm, warm und trocken zum Fest der 1.000 Lichter. Schnell füllte sich der Platz und bis zum großen Feuerwerk strömten die Besucher herbei. Als es zu dämmern begann, erstrahlte auf der gegenüberliegenden Rheinseite Bad Breisig in schönem Lichterglanz, der sich auf dem Fluss widerspiegelte. Auf dem Rhein kamen im letzten Abendrot bunt beleuchtete Schiffe angefahren, auf denen die Passagiere ausgelassen feierten.

Ein Zeitgenosse nutzte die Wärme aus und schaute das Feuerwerk tief im Wasser sitzend an. Alle anderen drängten sich dicht an dicht am Rheinufer und genossen das gut 15 Minuten lange Feuerwerk. Die einzigen die keinen Spaß hatte war die große Gänseschar, die bei Beginn des Feuerwerkes panisch die Flucht ergriffen. Die Zuschauer spendeten dem tollen Feuerwerk zwischendurch immer wieder Szenenapplaus.



Nach dem Feuerwerk blieben viele Gäste noch auf dem Festplatz, um ein Schwätzchen zu halten, das eine oder andere Getränk zu genießen, zu tanzen oder um ganz einfach das tolle Ambiente zu genießen. (woti)

Impressionen vom Sommernachtsfest. Video: Wolfgang Tischler








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Führung durch das Brexbachtal in Bendorf-Sayn

Am Samstag, dem 06. August, veranstaltet die NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung ab 15 Uhr eine Führung ...

Nodhausener Wäldchen wird zum Wilden Westen

Am Wochenende vom 4. bis 7. August verwandelt sich das Übungsgelände der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Sommersingen MGV Linz: 27 Teilnehmer, gute Stimmung

Das traditionell letzte Singen des Männergesangvereins Linz vor der Sommerpause erfolgte im Juli auf ...

Keine Langeweile bei Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende 29. bis 31. Juli mit einer ganzen Reihe von Delikten ...

Polizisten erleben Unfallaufnahme der besonderen Art

Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt elf Verkehrsunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt ...

Arbeitsreiches Wochenende für Polizei Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 29. bis 31. Juli mit einer ganzen Reihe der ...

Werbung