Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Martin Backhaus ist neuer Raubacher Schützenkönig

Am Sonntagnachmittag, den 31. Juli hat die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. Den Adler erlegte Martin Backhaus. Neuer erster Ritter ist Dominique Kolbe und neuer zweiter Ritter ist Raimund Adams. Der neue Jugendprinz heißt Sven-Jannik Broszeit.

Die erste Amtshandlung des neuen Raubacher Schützenkönigs Martin Backhaus. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Durch das neue Konzept dauerte das Raubacher Schützenfest nur noch drei Tage und ging am Sonntagabend mit der Krönung und dem Großen Zapfenstreich zu Ende. Zum Ausklang spielte die Band Vinnie Cooper.

Der Sonntag stand zunächst ganz im Zeichen des Königsschießens. Die Ergebnisse waren: Erster Ritter – rechte Schwinge: der bisherige dreimalige Jugendprinz Dominique Kolbe, Zweiter Ritter – linke Schwinge, Raimund Adams. Den Vogel schoss Martin Backhaus ab und ist neuer Schützenkönig 2016/2017 der Schützengilde Raubach. Er kann bereits Königserfahrung vorweisen, allerdings nicht im Raubacher Schützenverein. Denn die Familie Backhaus ist erst vor einigen Jahren nach Raubach gezogen.

Als letzte Amtshandlung schritt der scheidende König Dieter Körfer an den Schützen und Fackelträgern der Feuerwehr Raubach vorbei. Dann nahm ihm der Schützenmajor Sascha Vohl die Amtskette mit seiner Zustimmung ab und legte anschließend dem neuen König die Kette um. Er schritt mit ihm als erste Amtshandlung die Schützenformation ab.



Den großen Zapfenstreich spielten gemeinsam der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Kleinmaischeid, der den langjährigen Verein Heimbach-Weis ersetzte. Danach ging es zum gemütlichen Teil des Abends und dem Ausklang des Schützenfestes über. In einem ersten Resümee zeigte sich Pressesprecher Bernd Haberscheidt mit dem Zuspruch am Freitag und Samstag sehr zufrieden. (woti)

Impressionen von der Krönung und dem großen Zapfenstreich. Video Wolfgang Tischler




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

„Marien-KiTa“ Bruchhausen im Zoo Neuwied

Jeweils mit Beginn der Sommerferien endet das Kindergartenjahr, dessen Thema „Tiere“ wie üblich viele ...

Bienen, Wildbienen, Wespen und Hornissen im Hausgarten

Die NABU Gruppe Rengsdorf lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 14. August von 10 bis ...

Rengsdorfer Wald gerockt

Laut, lauter, am lautesten: das Rengsdorfer Rockfestival „Rock the forest“ war nichts für empfindliche ...

Sommersingen MGV Linz: 27 Teilnehmer, gute Stimmung

Das traditionell letzte Singen des Männergesangvereins Linz vor der Sommerpause erfolgte im Juli auf ...

Nodhausener Wäldchen wird zum Wilden Westen

Am Wochenende vom 4. bis 7. August verwandelt sich das Übungsgelände der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Werbung