Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Bienen, Wildbienen, Wespen und Hornissen im Hausgarten

Die NABU Gruppe Rengsdorf lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 14. August von 10 bis 12 Uhr. Bei einem Rundgang durch den Hausgarten von Silvia und Christoph Puderbach wird die Bedeutung von Wildbienen, Nutzbienen und Wespen/Hornissen im Ökosystem vermittelt.

Insekten sind lebenswichtig und schützenswert. Foto: NABU Rengsdorf

Rengsdorf. Der Rückgang des Lebensraums und der Nahrungsgrundlage der bestäubenden Insekten ist gravierend. Ein großer Teil der Wildbienen steht bereits auf der Roten Liste neben einigen Wespenarten und Hornissen. Wir dürfen nicht vergessen: Auch die Ernährung von uns Menschen ist von der Bestäubung durch die Insekten abhängig. Hier hat jeder eine Verantwortung und kann auch auf kleinstem Raum etwas für diese nützlichen Tiere tun.

Aber auch die überwiegend unbeliebten Wespen haben eine Bedeutung im Ökosystem und sollten toleriert werden.

Wie kann ich Wildbienen und Nutzbienen fördern? Wie gestalte ich ein Insektenhotel? Welche Pflanzen mögen Bienen besonders gern? Muss ich Angst vor Wespen und Hornissen haben? Was tun, wenn sich Wespen in meinem Garten niederlassen? Was hat es mit dem Bienensterben auf sich? Wie wird Honig gewonnen? Diese und viele weitere Fragen werden den Teilnehmern auf der Veranstaltung beantwortet.



Leitung: Silvia und Christoph Puderbach
Treffpunkt: 56584 Anhausen, Schmiedestraße 1
Zielgruppe: an der Natur interessierte Mitbürger
Teilnahmebeitrag: 6 Euro / für NABU Mitglieder frei
Anmeldung und Info: 02639/1547, spuderbach1@gmail.com / www.nabu-rengsdorf.de.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Festspiele am Rheinblick auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Der Bühnensommer auf der Freilichtbühne an den historischen Eisenerzröstöfen steht kurz vor der Premiere. ...

Ausstellung „Pop Art trifft Politik(er)"

Vernissage am 28. August um 11 Uhr und große Einzelausstellung von Malte Sonnenfeld im Willy-Brandt-Forum ...

Volkslauf in Heimbach-Weis ein voller Erfolg

34 Minuten, 49 Sekunden, so lange brauchte Semere Tsehatsion von der LG Rhein-Wied für den sehr anspruchsvollen ...

„Marien-KiTa“ Bruchhausen im Zoo Neuwied

Jeweils mit Beginn der Sommerferien endet das Kindergartenjahr, dessen Thema „Tiere“ wie üblich viele ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Martin Backhaus ist neuer Raubacher Schützenkönig

Am Sonntagnachmittag, den 31. Juli hat die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

Werbung