Werbung

Nachricht vom 04.08.2016    

Ausstellung "Andere Wirklichkeiten" im Arp-Museum

Das Arp Museum in Remagen stellt Werke von Künstlern mit Behinderung unter dem Titel "Andere Wirklichkeiten" aus. Die Ausstellung wird am 21. August eröffnet. Dabei sind Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen.

Logo der Lebenshilfe

Kreis Altenkirchen. Seit vielen Jahren steht die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen im engen Kontakt mit lokalen Künstlern, wie Lisa und Tim Novak, Volker Vieregg und Tanja Corbach. Künstlerisch begabte und interessierte Menschen mit Behinderung konnten mit ihrer Begleitung Techniken und Fähigkeiten weiterentwickeln und ihre Werke immer wieder in öffentlichen Ausstellungen präsentieren.

Nun stellt das Arp Museum Rolandseck erstmals ausschließlich Kunst von Menschen mit Behinderung unter dem Namen „Andere Wirklichkeiten“ aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 21. August. Bis zum 22. Januar 2017 sind dann im Arp Museum Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus sechs Ateliers des Landesverbandes "Lebenshilfe Rheinland-Pfalz e.V." und dem Kloster Ebernach in Cochem zu sehen. Darunter wundervolle Werke von Künstlern mit Behinderung aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Altenkirchen.



„Kunst kennt keine Behinderung“, so der Slogan einer Kampagne der Aktion Mensch. Im künstlerischen Tun steht nicht die Behinderung, sondern vielmehr der Künstler im Menschen im Vordergrund; die Möglichkeit, die Freiheit und letztlich auch die Fähigkeit das eigene Erleben und Empfinden zum Ausdruck zu bringen. Menschen mit Behinderung können in der Kunst unabhängig von Normen und Erwartungen ihre Kreativität, ihre Emotionen und ihre „Wirklichkeiten“ entfalten und darstellen. Eine empfehlenswerte Ausstellung.

Weiter Informationen unter www.arpmuseum.org, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kennenlernveranstaltung in Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

67 Azubis informieren sich gemeinsam mit ihren Angehörigen über ihren zukünftigen Arbeitgeber Lidl Auf ...

Mit 16 für ein Schuljahr lang in die USA

Ein Schuljahr verbringt der 16-jährige Luca Scharrenbach aus Rheinbrohl in den Vereinigten Staaten. „Ein ...

Bundesverkehrswegeplan: Enttäuschung im Mittelrheintal

Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. bewertet den Bundesverkehrswegeplan ...

Frontalzusammenstoß zwischen Hausen und Frorath

Am Mittwochnachmittag, den 3. August wurden die Rettungskräfte von DRK und Feuerwehr, sowie die Polizei ...

Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Warum verletzen sich Kinder und Jugendliche selbst und wie sollen die Pädagogen sie darin unterstützen, ...

Rechnungen von Deutsche Domain offensichtlich Betrugsversuch

Derzeit landen Rechnungen von „.DE Deutsche Domain“ in den E-Mail-Briefkästen. Die Firma verlangt in ...

Werbung