Werbung

Nachricht vom 04.08.2016    

Beim Innenstadtrundgang neue Seiten Neuwieds entdecken

Die Geschichte Neuwieds entdecken und erfahren, wem das historische Rathaus im 19. Jahrhundert gehörte und wo die Ofenfabrik in Neuwied war, das können die Teilnehmer des Innenstadtrundgangs, den die Tourist-Information Neuwied am Sonntag, 14. August, um 15 Uhr anbietet.

Nicht nur um das Historische Rathaus ranken sich in Neuwied viele Geschichten. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Wer weiß schon, dass es in Neuwied nicht nur ein Brauhaus, sondern auch eine Brennerei gab? Und dass das Alte Zollhaus auch heute noch steht? Warum heißen die Neuwieder „Schärjer“? Und warum findet man auf dem Marktplatz das Denkmal einer Marktfrau? Diese und viele weitere Fragen werden beim Innenstadtrundgang beantwortet.

Dass es auch für vermeintliche Kenner der Stadt noch viel Neues zu entdecken gibt, beweist dieser Innenstadtrundgang. Treffpunkt für die Führung ist am Sonntag, 14. August, 15 Uhr, vor dem Schloss Neuwied. Kosten: 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder ab sechs bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


37 “Neue“ beim Hauptzollamt Koblenz

Insgesamt 37 Nachwuchskräfte der Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes haben am 1. August ...

Motocross Ohlenberg: Freier Eintritt für die Nachbarschaft

Die Vorbereitungen sind im vollen Gang, in wenigen Wochen startet das große Rennspektakel auf der Traditionsstrecke ...

AG Stadtentwicklung fordert Geschäftsfeld Telekommunikation

Wie können sich die Stadtteile, wie kann sich die Gesamtstadt positiv weiterentwickeln? Wo gibt es Probleme, ...

Barocke Farbenpracht lockt in den Abteigarten

Er ist ohnehin ein Kleinod in der Region, der Garten in der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf ...

Spanische Klänge in Neuwied-Engers

Manos macht am Freitag, 5. August, 19 Uhr Station im Heinrich-Haus. Die Zuschauer erleben den Zauber ...

Ein Ausblick über den Rhein und ein Blick ins Glas

Ein Ausblick über den Rhein und ein Blick ins Glas: Verbinden lassen sich beide Genüsse bei einer geführten ...

Werbung