Werbung

Nachricht vom 06.08.2016    

Plätze in Kindertagesstätten in Neuwied weiter ausbauen

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Eltern auf bedarfsgerechte und wohnortnahe Plätze in Kindertagesstätten angewiesen. Auch in Neuwied besteht seit Jahren eine große Nachfrage an entsprechenden Betreuungsangeboten für Kleinkinder unter und über drei Jahren. Dabei ist es den Mitgliedern der SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ein großes Anliegen, die frühkindliche Bildung und Betreuung stetig weiterzuentwickeln.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und Interessierte vor der Kindertagesstätte Sonnenland. Foto: privat

Neuwied. „Nur so kann die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden und nur so haben alle Kinder bestmögliche Startchancen ins Leben“, ist Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz überzeugt. In Rheinland-Pfalz gibt es seit 2010 einen Rechtsanspruch auf einen gebührenfreien Platz in einer Kindertagesstätte für alle Kinder ab zwei Jahren. Um diesen Rechtsanspruch zu erfüllen, hat die Stadt Neuwied in den letzten Jahren sowohl mit dem Ausbau der eigenen Kitas als auch mit der Unterstützung der freien Träger im Stadtgebiet zusätzliche Kapazitäten geschaffen.

Jüngstes Beispiel für diese Bemühungen ist der abgeschlossene Umbau der ehemaligen evangelischen Johanneskirche. Damit konnte ein weiterer Mosaikstein zu einer guten Betreuung für Kindergartenkinder in der Stadt hinzugefügt werden. Die neue Kindertagesstätte im Sonnenland erhält durch den Umbau zusätzlich drei U3-Gruppen mit je zehn Plätzen sowie eine Ü3-Gruppe mit maximal 25 Kindern. Damit konnten viele Eltern entsprechende Betreuungsangebote finden.



Dennoch ist nach wie vor Handlungsbedarf gegeben und so werden derzeit Pläne geprüft, weitere Kindertagesstätten im Stadtgebiet zu errichten. Neben den Stadtteilen wird auch ein besonderes Augenmerk auf die Innenstadt gelegt“, sagt die Sprecherin der SPD im Jugendbereich, Lana Horstmann. Im Rahmen der Fortschreibung des Kindertagesstätten-Bedarfsplanes, mit dem sich der Stadtrat in den kommenden Monaten beschäftigen wird, werden sich die Mitglieder der SPD-Fraktion weiter für ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot mit verbesserten Betreuungszeiten einsetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Auf die Urlaubszeit freuen sich nicht nur diejenigen, die eine Reise geplant haben, sondern auch kriminelle ...

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Glück hatte ein niederländischer LKW-Fahrer, dem ein Reifen geplatzt war. Er kam von der Fahrbahn ab, ...

Betrunken auf Diebestour

Gleich zweimal innerhalb von drei Tagen beschäftigte ein osteuropäischer Mitbürger die Polizei in Straßenhaus. ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Ein unerwarteter Fund beschäftigt seit kurzem gleichzeitig in Bonn und Wiesbaden Fachleute, weil neues ...

Zweite Auflage des Creole Sommers in Neuwied

Wenn die Laute auf Drums trifft und das Akkordeon mit Bass und Schlagzeug Geschichten erzählt, dann begegnen ...

17. Malberglauf mit hoher Beteiligung

Nach einer Woche fast Dauerregen hatte der Wettergott ein Einsehen und lies den 17. Malberglauf trocken ...

Werbung