Werbung

Nachricht vom 06.08.2016    

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Auf die Urlaubszeit freuen sich nicht nur diejenigen, die eine Reise geplant haben, sondern auch kriminelle Einzeltäter und Banden, die in dieser Zeit "Hochsaison" haben und die Abwesenheit der Haus- oder Wohnungseigentümer für Einbrüche nutzen. Seniorensicherheitsberater geben Tipps für mehr Sicherheit.

Bendorf. Gabriele Zils ist eine von drei Seniorensicherheitsberaterinnen der Stadt Bendorf und weiß: "Die Täter beobachten genau, wenn Bewohner mit Gepäck ihre Häuser oder Wohnungen verlassen, wenn Briefkästen nicht geleert, Rollläden und Lampen nicht betätigt werden und beispielsweise verwelkte Pflanzen darauf schließen lassen, dass sie längere Zeit nicht versorgt wurden." Darum sei es wichtig, die verräterischen Anzeichen zu verhindern und Haus oder Wohnung während der Abwesenheit bewohnt erscheinen zu lassen.

"Wer länger verreist, sollte einen Nachbarn einen Haus- oder Wohnungsschlüssel geben und ihn um Hilfe bitten", rät Zils. Dieser sollte täglich den Briefkasten leeren, die Rollläden betätigen, die Vorhänge auf- und zuzuziehen, regelmäßig die Pflanzen gießen und auf Unbekannte achten, die sich auf dem Grundstück oder in der Nähe des Hauses oder der Wohnung zu aufhalten und gegebenenfalls die Polizei über verdächtige Beobachtungen zu informieren.



Zils und die beiden anderen Sicherheitsberaterinnen wurden von Polizei in Koblenz ausgebildet und geben Senioren Tipps zur Erhöhung der eigenen Sicherheit wie beispielsweise zum Verhalten in Notsituationen, zur Straßen- und Haustürkriminalität oder der Absicherung von Gebäuden und die Verkehrssicherheit. Dies kann durch Gespräche mit Freunden und Nachbarn geschehen, aber auch durch Vorträge in Altenheimen, bei Vereinen oder durch gezieltes Ansprechen bei beobachtetem Fehlverhalten anderer.

Kontakt zu den Beraterinnen vermittelt der Seniorenbeauftragte der Stadt, Ferhat Cato unter Tel. 02622/703-272 oder E-Mail an ferhat.cato@bendorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Glück hatte ein niederländischer LKW-Fahrer, dem ein Reifen geplatzt war. Er kam von der Fahrbahn ab, ...

Betrunken auf Diebestour

Gleich zweimal innerhalb von drei Tagen beschäftigte ein osteuropäischer Mitbürger die Polizei in Straßenhaus. ...

Mann fährt sich tot und kann zunächst nicht identifiziert werden

Am frühen Samstagmorgen, den 6. August um 0.36 Uhr, wurde der Polizei Linz ein Verkehrsunfall auf der ...

Plätze in Kindertagesstätten in Neuwied weiter ausbauen

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Eltern auf bedarfsgerechte und wohnortnahe Plätze in ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Ein unerwarteter Fund beschäftigt seit kurzem gleichzeitig in Bonn und Wiesbaden Fachleute, weil neues ...

Zweite Auflage des Creole Sommers in Neuwied

Wenn die Laute auf Drums trifft und das Akkordeon mit Bass und Schlagzeug Geschichten erzählt, dann begegnen ...

Werbung