Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Polizei Linz nimmt ganze Serie an Strafanzeigen auf

Die Polizeiinspektion Linz musste sich von Donnerstag bis Samstag, den 6. August mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Straftaten beschäftigen. Einbruch und Diebstahl dominierten. Ein Rucksack mit vermutlich geklauten Sachen wurde gefunden.

Bad Hönningen. Am Donnerstag, 4. August, 19.30 Uhr, meldete sich ein Geschädigter aus Bad Hönningen und zeigte eine Sachbeschädigung an seinem PKW an. Diesen hatte er gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz gegen über der Rheinallee 8 abgestellt. Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, dass jemand den rechten Außenspiegel und den Lack der Beifahrertüre beschädigt hatte. An zwei anderen PKW wurde vermutlich im gleichen Zeitraum ein Reifen zerstochen. Hinweise an die Polizei Linz.

Rheinbreitbach. Einen versuchten Einbruch in die Postfiliale Rheinbreitbach, Hauptstraße, zeigte der Geschädigte am Freitagabend, den 5. August an. Eine Mitarbeiterin habe ihn informiert, dass sich die Eingangsschiebetür nicht mehr vollständig schließen ließe. Vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatte jemand versucht, die Tür aufzuhebeln, war aber nicht ins Gebäude gelangt, da ansonsten die Alarmanlage ausgelöst hätte. Da am Freitagmorgen ein Mitarbeiter der Post vor der Zeugin in das Gebäude gegangen war und die Tür den ganzen Tag offen stand, waren der Zeugin die Schäden erst am Abend beim Verlassen aufgefallen. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

Bad Hönningen. Am Freitagnachmittag, in der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr, wurde an einem Mehrfamilienhaus in Bad Hönningen, Am Schlossberg 18, das Glas der Hauseingangstür durch einen Tritt beschädigt. Nach Angaben des Anzeigers beläuft sich der Schaden auf mindestens 200 Euro.

Rheinbreitbach. Am Freitagmorgen, in der Zeit zwischen 6 und 9 Uhr, wurde in Rheinbreitbach, Rheinstraße, aus einem unverschlossenen PKW die Handtasche mit diversen Papieren entwendet. Aus einem weiteren PKW, dieser stand geparkt in der Hauptstraße, wurden in der Nacht beziehungsweise ebenfalls am Morgen diverse Kleinteile und die Zulassungsbescheinigung entwendet.

St. Katharinen. Am Freitag wurde gegen 14.15 Uhr in St. Katharinen, Laacher Straße ein 17-jähriger Rollerfahrer angehalten. Zuvor war aufgefallen, dass sich an dem Roller kein Versicherungskennzeichen befand. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Roller für Rennzwecke ohne Straßenzulassung handelt. Nach Angaben des Fahrers erreicht der Roller eine Geschwindigkeit von rund 75 Stundenkilometer. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet, da er keine Fahrerlaubnis besitzt. Der junge Mann war in der Vergangenheit bereits mehrfach einschlägig aufgefallen.

Rheinbrohl. Am Samstagmorgen, gegen 10 Uhr, meldete eine Bewohnerin der Arienheller Straße in Rheinbrohl einen Einbruch in das Nachbarhaus. Dessen Bewohner befinden sich seit dem 23. Juli auf Urlaubsreise. Dies haben Unbekannte genutzt, um die hintere Eingangstüre einzutreten und somit ins Gebäude zu gelangen. Hier wurden alle Räume betreten und durchwühlt. Ob und was entwendet wurde ist noch unklar. Eine Nachbarschaftsbefragung ist negativ verlaufen, so dass die Tatzeit derzeit nicht eingegrenzt werden kann. Hinweise werden erbeten an die Polizei Linz.

Linz. Am Samstagmorgen erschien ein Finder und gab einen schwarzen Samsonite Rucksack ab. Diesen hatte er versteckt neben einem Waldweg, abgehend von der L 256 unterhalb des Neubaugebietes in Linz, Roniger Hof, gefunden. Neben zwei Uhren der Marken Tissot und Regal befanden sich noch zwei Handys und diverses Werkzeug sowie Süßigkeiten mit Niederländischer Aufschrift darin. Möglicherweise stammt ein Teil der Sachen aus Straftaten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Gipsy Swing - vom Balkan bis nach Lateinamerika

Das Quintett in traditioneller Gipsy-Swing Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) um die französisch-amerikanische ...

Laptop brannte auf Herd

Am Sonntagmittag löste die Leitstelle Montabaur für die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach Alarm aus. ...

Gelungener Rheinlandliga-Start

Besser hätte die neue Rheinlandliga-Saison für die SG 06 Betzdorf nicht starten können. Trotz Unterzahl ...

Eine ganze Reihe von Unfällen

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende von 5. bis 8. August neben dem tödlichen Unfall mit weiteren ...

Mann fährt sich tot und kann zunächst nicht identifiziert werden

Am frühen Samstagmorgen, den 6. August um 0.36 Uhr, wurde der Polizei Linz ein Verkehrsunfall auf der ...

Werbung