Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

MGV Linz bereichert Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet, das ist eine ganz besondere Leistung, welche stilvoll im angemessenen Rahmen gewürdigt werden muss. Gertrud und Josef Weber feierten zu diesem Anlass am 30. Juli einen feierlichen Gottesdienst in der alt-ehrwürdigen St. Martinskirche in Linz am Rhein. Der Männergesangverein Linz sorgte für die sangliche Begleitung des Gottesdienstes zur diamantenen Hochzeit.

Foto: Roland Thees

Linz. Der Jubilar, Josef Weber, ist langjähriges Mitglied im Linzer Männergesangverein. Die frisch renovierte Kirche bot einen stilvollen Rahmen für die vielen geladenen Gäste. Die großartige Akustik tat ein Übriges, damit die auf der Empore versammelten Sangesbrüder dem Jubelpaar und den Teilnehmern des Festgottesdienstes einen bleibenden Eindruck verschaffen konnten. Singen hält jung, dies ist eine bekannte Volksweisheit, wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit. Der MGV gratulierte dem Paar zu seiner diamantenen Hochzeit und wünscht noch viele gesunde Jahre des Zusammenseins.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

Die neue Miss Universe Germany kommt aus Eschweiler

Tagtäglich erreichen uns neue Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt. Mit dem Miss Universe Germany-Finale ...

Stiftung schreibt Abraham und David Roentgen Preis aus

Mit dem Roentgen-Preis 2016 möchten die Abraham und David Roentgen Stiftung und die Stadt Neuwied an ...

Attacke gegen Indisches Springkraut

Erwin Velten ist der größte Gegner des Indischen Springkrautes im Puderbacher Land und auch darüber hinaus. ...

Die Deichstadtvolleys beginnen mit der Saisonvorbereitung

Das war ein Hallo, als vor wenigen Tagen Milan Kocian, der Coach der Damen des VC Neuwied zum ersten ...

Laptop brannte auf Herd

Am Sonntagmittag löste die Leitstelle Montabaur für die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach Alarm aus. ...

Werbung