Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Stiftung schreibt Abraham und David Roentgen Preis aus

Mit dem Roentgen-Preis 2016 möchten die Abraham und David Roentgen Stiftung und die Stadt Neuwied an das Wirken ihrer berühmten Söhne, die Kunsttischler Abraham und David Roentgen, erinnern und exzellente kreative, handwerkliche und unternehmerische Leistungen fördern und honorieren.

Neuwied. Entsprechend der geschichtlichen Bedeutung dieser Handwerker und ihrer außergewöhnlichen Leistung als internationale Unternehmer sollen Arbeiten ausgezeichnet werden, die zeitnahe Formen und zukunftsweisende neue Ideen erkennen lassen sowie material- und funktionsgerecht konstruiert und ausgeführt sind. Darüber hinaus sollten Vertriebsideen als Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg eines Produktes erkennbar sein.

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die in den Bereichen Handwerk, Gestaltung und Design eine entsprechende berufliche Qualifikation (Meisterbrief, Diplom oder Staatsexamen) nachweisen kann und den Wohnsitz und dauerhaften Aufenthalt innerhalb der EU hat. Die zum Wettbewerb eingereichten Arbeiten müssen selbst entworfen und ausgeführt worden sein. Zugelassen ist nur ein Werk, das in den letzten drei Jahren hergestellt wurde.



Bewertet werden die eingereichten Konzepte und Entwürfe von einer Fachjury nach festgelegten Kriterien. Einsendeschluss ist der 23. September. Weitere Informationen sowie die Teilnahmeerklärung stehen hier zum Download bereit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Aktive Wirtschaftsförderung in VG Bad Hönningen

Sollten Sie sich mit den Gedanken beschäftigen sich selbstständig zu machen, benötigen Sie jemanden der ...

Männerchor Cäcilia feierte den Sommer

Die schönste Zeit des Jahres ist gekommen. Alles blüht, die Caecilianer des Männerchores Cäcilia Irlich ...

Quigley-Shoot: Westernromantik im Nodhausener Wäldchen

Sind das nicht Doc Holliday, John Wayne, Wyatt Earp und dahinten eine Squaw eines Komantschen? So oder ...

Die neue Miss Universe Germany kommt aus Eschweiler

Tagtäglich erreichen uns neue Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt. Mit dem Miss Universe Germany-Finale ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

MGV Linz bereichert Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet, das ist eine ganz besondere Leistung, welche stilvoll im angemessenen Rahmen gewürdigt ...

Werbung