Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Oberbieberer engagieren sich für Flüchtlinge

Flüchtlingshilfe und Integration funktionieren da am besten, wo viele Hände ineinandergreifen. Genau davon überzeugte sich der städtische Beigeordnete Michael Mang in Begleitung der Integrationskoordinatorin Dilorom Jacka bei einem Besuch im Neuwieder Stadtteil Oberbieber.

Die Kleiderkammer Oberbieber ist nur einer der Bausteine zur Flüchtlingshilfe. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Er zeigte sich beeindruckt davon, was die vielen Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt haben und wie unkompliziert hier die Kooperation zwischen den verschiedenen Institutionen klappt. Der Helferkreis besteht aus Mitgliedern des AWO Ortsverein Oberbieber, der evangelischen Kirchengemeinde, Informa, Oberbieberer Vereinen und der Nachbarschaftshilfe.

Seit etwa einem Jahr betreuen diese rund 20 bis 25 Personen. In der Zeit wurde auch eine Kleiderkammer aus Spenden eingerichtet, die nach Vereinbarung öffnet. Zudem bieten die Ehrenamtlichen umfangreiche Hilfen für alltägliche Dinge an: Behördengänge, Arztbesuche, Vermittlung von privatem Sprachunterricht, Einrichtung von Wohnungen durch Spenden und vieles mehr. Vor allem die gemeinsame Freizeitgestaltung, wie im Sportverein, bei Festen oder Zoobesuchen, erleichtern den Flüchtlingen „das Ankommen“ und integrieren. Dieser persönliche Einsatz ist nicht selbstverständlich, macht aber so Vieles sowohl für die Flüchtlinge als auch für die Verwaltung einfacher und dafür dankte Michael Mang den Anwesenden ganz herzlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hahn: SPD-AG Stadtentwicklung ist Politposse für Sommertheater

Die SPD hat angekündigt, mit einer neuen Arbeitsgemeinschaft Stadtentwicklung Vorschläge für „anstehende ...

Van ausgebrannt – Mutter und Kinder kamen nicht zu Schaden

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Montagmorgen über Sirene auf die A 3 zu einem brennenden Fahrzeug alarmiert. ...

Sommerfest der Karnevalisten in Neuwied

Am 6. August lud der Festausschuss Neuwied zum Sommerfest auf das Gelände der Heddesdorfer Bürger (Bimsstraße). ...

"Sing a Song": Singkreis für Frauen in Windhagen

Singen macht Spaß und ist „Jogging für die Seele“. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Tag der Katze: Katzen-Quartett mit Charme und Handicap

Sommerzeit ist Babyzeit – zumindest bei der Katzenhilfe Neuwied. In der Hauptpflegestelle in der Rheinstraße, ...

Quigley-Shoot: Westernromantik im Nodhausener Wäldchen

Sind das nicht Doc Holliday, John Wayne, Wyatt Earp und dahinten eine Squaw eines Komantschen? So oder ...

Werbung