Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

Betrügerische Anrufe durch angebliche Kriminalbeamte

Seit Montagnachmittag, den 8. August kam es im Bereich Neuwied bereits mehrfach zu betrügerischen Anrufen. Der oder die Täter gaben sich am Telefon als Kriminalbeamte aus und die Namen der jeweiligen Geschädigten wurden angeblich bei einer Festnahme auf einem handgeschriebenen Zettel in den Unterlagen der Täter aufgefunden.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Die falschen Kriminalbeamten fragten, ob die Geschädigten Geld auf dem Konto haben und es sollte ein Treffpunkt zur Geldübergabe vereinbart werden. In keinem der Fälle kam es zu einem Treffen zwischen Täter und Geschädigten.

Die Täter sind durch Internettelefonie in der Lage, bei Anruf jede beliebige Telefonnummer im Display anzeigen zu lassen. Die Polizei Neuwied weist dringend darauf hin, keinerlei persönliche Angaben zu machen und keine Auskünfte über das Privatvermögen preiszugeben.

Hinweise bitte an die Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631-878 0 oder per E-Mail an kineuwied@polizei.rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kindern Zeit schenken: Fünf Jahre Lernpaten-Projekt

Rund 60 Teilnehmer des diesjährigen regionalen Lernpatentags konnte der zuständige 1. Kreisbeigeordnete ...

BAB 3-Rastplatz Fernthal erhält höheren Zaun

Vor allem Anrainer beschweren sich über eine vom BAB 3-Rastplatz Fernthal ausgehende Vermüllung. Wie ...

Gemeinsamer Ausflug brachte Jugendliche enger zusammen

Einen gemeinsamen Ausflug zum Gauklerfest auf der Festung Ehrenbreitstein unternahmen 21 Besucher des ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Windhagen

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne. Am 24. Oktober präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

Frauenchor Bonefeld feierte 35. Geburtstag

Am 31. Juli fand im Saal des Historischen Deichwiesenhofes anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens ein ...

Oberhonnefeld saniert seinen Kirmesplatz mit viel Eigenleistung

Der Kirmesplatz am Weyerbuscher Weg war in die Jahre gekommen. Für die Planung der Neugestaltung wurde ...

Werbung