Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

Gemeinsamer Ausflug brachte Jugendliche enger zusammen

Einen gemeinsamen Ausflug zum Gauklerfest auf der Festung Ehrenbreitstein unternahmen 21 Besucher des Neuwieder Jugendtreffs Big House. Darunter waren zwölf syrische Geflüchtete aus dem Camp Neuwied. Gemeinsam wollten sie bei dieser Tour eine andere Sicht auf Neuwied und die Umgebung erlangen.

Gemeinsam waren die Jugendlichen unterwegs zur Festung Ehrenbreitstein. Foto: Privat

Neuwied. Der gemeinsame Blick von oben mit vielen Erklärungen aus der Seilbahn und von der Festung Ehrenbreitstein auf die heimatliche Region bot allen die Möglichkeit einer anderen Perspektive. Trotz der Sprachbarrieren konnten die Jugendlichen gemeinsam lachen und staunen, denn das Programm der „Gauklerfestung“, Musik, Comedy und Variéte, war international und trotz der Sprachprobleme für jeden verständlich.

Auch beim Besuch der aktuellen Ausstellungen Eiszeitsafari und Wunderland entwickelten sich rege Gespräche, bei denen man sich einmal anders kennen lernen konnte als beim gemeinsamen Billardspiel im Jugendtreff. Möglich gemacht hat diesen Ausflug eine großzügige Spende der Sparda Bank Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Rodeo, Disco, Lagerfeuer“ – 25 Jahre Jugendfeuerwehr Unkel

Nach der Begrüßung durch den Jugendfeuerwehrwart (JFW) Robert Rohkrähmer, startete das diesjährige Zeltlager ...

Polio-Selbsthilfegruppe - „500 Deckel gegen Polio“

Für Menschen mit Kinderlähmungsspätfolgen und dem Post-Polio-Syndrom gibt es im Landkreis Neuwied eine ...

Kirmes in Rengsdorf bietet Neues am Samstagabend

Nachdem bereits im letzten Jahr der Freitagabend der Rengsdorfer Kirmes vollkommen umgestaltet wurde, ...

BAB 3-Rastplatz Fernthal erhält höheren Zaun

Vor allem Anrainer beschweren sich über eine vom BAB 3-Rastplatz Fernthal ausgehende Vermüllung. Wie ...

Kindern Zeit schenken: Fünf Jahre Lernpaten-Projekt

Rund 60 Teilnehmer des diesjährigen regionalen Lernpatentags konnte der zuständige 1. Kreisbeigeordnete ...

Betrügerische Anrufe durch angebliche Kriminalbeamte

Seit Montagnachmittag, den 8. August kam es im Bereich Neuwied bereits mehrfach zu betrügerischen Anrufen. ...

Werbung