Werbung

Nachricht vom 10.08.2016    

4. Stadtgartenfest der Seniorenheime der VG Linz

Zum vierten Mal in Folge fand das Stadtgartenfest statt und auch diesmal meinte es der Wettergott wieder gut. Die Bewohner, Angehörige und Gäste aus der Senioren-Residenz Sankt Antonius, dem Seniorenheim der Verbandsgemeinde und dem Seniorenzentrum Linzer Berg konnten den Tag auf den Wiesen des Linzer Stadtgartens wahrhaft genießen.

Fotos: privat

Linz. Nach einem kurzen Schauer, den man Gott sei Dank unter den schützenden Zelten nicht bemerkte, eröffnete der Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz, von der Senioren-Residenz Sankt Antonius, die Veranstaltung und bedankte sich erst mal herzlich beim Deutschen Roten Kreuz für den reibungslosen Ablauf des Transfers. Nach einer Ansprache von Dr. Hans Georg Faust, dem Bürgermeister der Stadt Linz und dem Verbandsbürgermeister Hans-Günter Fischer wurde Kaffee getrunken und Kuchen gegessen.

Die Bedienung erfolgte durch die fleißigen Hände der Linzer Möhnen und ehrenamtlichen Helfern. Danach gab es einen musikalischen Beitrag einer Mitarbeiterin vom Seniorenzentrum Linzer Berg, sie sang verschiedene Schlager aus ihrem Repertoire. Die Damen der Leubsdorfer Seniorentanzgruppe machten in wunderschönen Clown-Kostümen ihre Aufwartung und führten einen Tanz vor. Als Abschluss dieser Gruppe sang Käthe Birrenbach das Lied „Oh mein Papa“ und es wurde begeistert applaudiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Mitarbeiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius führten einen Fahnentanz auf, der großen Anklang bei den Gästen fand. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Harald Loeb mit seinem Keyboard. Das 4. Stadtgartenfest 2016 war wie in den letzten drei Jahren ein gelungenes Fest und viele Stimmen meinten, dieses Fest auch im nächsten Jahr zu wiederholen, wäre eine tolle Sache.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kinderfest „ZOO-OLYMPIA“ im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 25. August von 10 ...

„WAKE UP“ Festival 2016 steht in den Startlöchern

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

FDP-Bezirksverband lädt ein

Die Bundesgartenschau ist ein Ereignis von überregionaler Bedeutung, gut für Tourismus, Gastronomie, ...

Kirmes in Rengsdorf bietet Neues am Samstagabend

Nachdem bereits im letzten Jahr der Freitagabend der Rengsdorfer Kirmes vollkommen umgestaltet wurde, ...

Polio-Selbsthilfegruppe - „500 Deckel gegen Polio“

Für Menschen mit Kinderlähmungsspätfolgen und dem Post-Polio-Syndrom gibt es im Landkreis Neuwied eine ...

„Rodeo, Disco, Lagerfeuer“ – 25 Jahre Jugendfeuerwehr Unkel

Nach der Begrüßung durch den Jugendfeuerwehrwart (JFW) Robert Rohkrähmer, startete das diesjährige Zeltlager ...

Werbung