Werbung

Nachricht vom 11.08.2016    

Blick aus der Gruft ziert das alte Friedhofsgebäude

Blick aus der Gruft: Wo ist ein Kunstwerk mit diesem Titel besser aufgehoben als auf dem Alten Friedhof in Neuwied? Das dachte sich wohl auch der heimische Künstler Günter Bruchof. Er hat das Mosaik geschaffen und nun der Stadt für das Gebäude auf jenem geschichtsträchtigen Friedhof an der Julius-Remy-Straße vermacht.

Jedes ein Kunstwerk für sich: Hans-Joachim Feix (l.) bewundert das Mosaik und die Tischdecke, die das Ehepaar Bruchof für das in Teilen neu eingerichtete Gebäude auf dem Alten Friedhof in Neuwied gespendet hat. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth freute sich ebenso über das großzügige Geschenk wie Hans-Joachim Feix, der sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Pflege und den Erhalt der denkmalgeschützten Anlage engagiert. Darüber hinaus hat Feix sein reichhaltiges Wissen über den Friedhof und die vielen interessanten Persönlichkeiten, die hier ihre letzte Ruhe fanden, in mehreren Büchern publiziert.

Der Friedhof habe ihn schon immer fasziniert, unterstreicht Günter Bruchof seine Verbundenheit mit der weit mehr als 200 Jahre alten Begräbnisstätte. Aus diesem Grund hat er nicht nur das Mosaik gespendet, sondern vor einiger Zeit auch eine Grabpatenschaft übernommen. Außerdem, so fügt der Künstler hinzu, wolle er „als Bewunderer der großartigen Arbeit“ von Hans-Joachim Feix mit der Spende dessen Wirken rund um den Friedhof würdigen.

Die Begeisterung teilt Bruchof mit seiner Frau Dorothee, die sich schon in jungen Jahren ebenfalls angezogen fühlte, von der „geheimnisvollen Atmosphäre“ des Friedhofs. Dorothee Bruchof ist die Enkelin des früheren Bürgermeisters Robert Krups, den viele angesichts seiner großen Verdienste um den Deichbau als „3. Stadtgründer“ bezeichnen. Und auch sie hat mit einem besonderen Geschenk das alte Friedhofsgebäude verschönert: eine kunstvolle Tischdecke, die Olga Amalie Krups, Frau des berühmten Bürgermeisters, vor rund 60 Jahren gehäkelt hat und die nun die zuvor blanke Tischplatte im Aufenthaltsraum ziert.



Hans-Joachim Feix bewunderte beim Treffen mit dem Ehepaar Bruchof auf dem Alten Friedhof die aufwändige Arbeit, die augenscheinlich in der Tischdecke steckt. Nicht weniger angetan war er von dem ausdrucksstarken Mosaik, das übrigens Teil einer Wanderausstellung der Deutschen Organisation für Mosaikkunst war, die quer durch Deutschland tourte und im Juni auch in Neuwied im „Café Auszeit“ Station machte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Freie Fahrt im Wiedtal - Baustelle in Waldbreitbach beendet

Nach gut eineinhalb Jahren heißt es ab sofort: Freie Fahrt im Wiedtal. Die Erneuerung der Ortsfahrt Waldbreitbach ...

Kirmes in Melsbach steht bevor

Das diesjährige Maikönigspaar, Diana Niggemeier und René Liermann, laden zur Kirmes 2016 in Melsbach ...

Herausforderungen für die Windhagener Tischtennis-Spieler

Der Countdown läuft: Knapp einen Monat vor Beginn der neuen Serie sind die organisatorischen Belange ...

Lotto-Elf: Alte Herren SV Rengsdorf trainieren intensiv

Zu den Gratulanten zum 90. Geburtstag des SV Rengsdorf gehört auch die Lotto-Elf, die am 7. September ...

Energieagentur setzt auf gutes Raumklima in Schulen

Ab November bietet die Energieagentur Rheinland-Pfalz für Klassen der Stufen fünf und sechs die Unterrichtseinheit ...

IHK Koblenz ruft zur Teilnahme auf

Die IHK Koblenz will auch in diesem Jahr hervorragende Ausbildungsbetriebe der Hotellerie und Gastronomie ...

Werbung