Werbung

Nachricht vom 11.08.2016    

Herausforderungen für die Windhagener Tischtennis-Spieler

Der Countdown läuft: Knapp einen Monat vor Beginn der neuen Serie sind die organisatorischen Belange soweit alle geklärt, dass nun das sportliche in den Fokus rücken darf. Der SV Windhagen startet in der Saison 2016/2017 mit 13 Mannschaften, darunter erstmals auch eine Damenmannschaft.

Colin Grave ist eine der Nachwuchshoffnungen der Windhagener Tischtennis-Spieler. Foto: Privat

Windhagen. „Das wird eine ganz spannende Saison, alle Mannschaften können für Überraschungen sorgen, aber auch sportlich an ihre Grenzen gelangen. Ich bin gespannt wo wir am Ende des Jahres 2016 stehen“ freut sich Daniel Wichmann auf die neue Saison.

Am Freitag, 02. September, eröffnen die Herren-Mannschaften 8 und 4 die neue Spielzeit mit Auswärtsspielen in Weißenthurm-Kettig und Sankt Katharinen, am Tag darauf starten die Jugendteams mit Auswärtsspielen. Am Samstag, 17. September, kommt es dann zur absoluten Premiere in Windhagen: Um 15 Uhr startet in Windhagen die Saison für unsere neu gegründete Damenmannschaft und Gegner ist kein geringerer als der TTC Wirges.

Die neugegründete 1. Damenmannschaft hat die Möglichkeit bekommen, einen freien Platz in der Rheinlandliga einzunehmen. Gerade für unsere jungen Mädels wird dies eine Herausforderung, an der sie aber sicher wachsen werden. Jeder Punktgewinn ist ein Erfolg für die neue Truppe und den ganzen Verein. Wo die Reise endet, wird vor allem maßgeblich von der Entwicklung aller Spielerinnen abhängen, aber alle im Verein sind positiv gestimmt und werden die Damen tatkräftig unterstützen.

Die 1. Herrenmannschaft tritt am Samstag, 10. September, als Neuling gegen den TTC Rheinbrohl in der 1. Bezirksliga an. Nach den letzten zwei Aufstiegen hat die Leistungsdichte enorm zugenommen, sodass man sich auch in diesem Jahr bewusst ist, dass die Saison mit 0 Punkten auf der Habenseite beginnt. Nach den TTR-Werten sollte am Ende für das erfolgsverwöhnte Team um Kapitän André Ertl dennoch ein Tabellenplatz in den oberen Regionen herausspringen.

Nach dem hervorragenden Mittelfeldplatz der 2. Herrenmannschaft in der Vorsaison möchte man sich nun im zweiten Jahr mit drei Verstärkungen verbessern. Die Liga stellt sich relativ ausgeglichen dar, sodass man auch hier in jedem Spiel auf der Hut sein muss.

Nach dem Klassenerhalt der 3. Mannschaft und Aufstieg der 4. Mannschaft treten beide Teams in diesem Jahr in der selben 1. Kreisklasse an. Die eine Mannschaft strotzt vor Erfahrung, die andere vor jugendlichem Spielwitz. Beide Mannschaften sollten relativ schnell die nötigen Punkte zum Klassenerhalt sammeln, um dann die Teams der oberen Regionen ärgern zu können. Je nach Verlauf der Saison kann man hier sicher auf die ein oder andere Überraschung hoffen.



Die neuformierte 5. Mannschaft tritt in diesem Jahr eine Klasse höher in der 2. Kreisklasse an. Die Mannschaft, die alle Spielertypen innehat, wird sicher den einen oder anderen Gegner ärgern können – Ziel wird es sein, möglichst früh die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Die 6. Mannschaft geht in der 3. Kreisklasse am Spitzenpaarkreuz mit zwei neuen Spielern ins Rennen, zum einen mit dem erfahrenen Wolfgang Zirkel, zum anderen mit der neuen Nachwuchshoffnung Colin Grave. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hofft das Team um Kapitän Lutz Ritzkowski einen vorderen Tabellenplatz zu erreichen.

Die 7. und 8. Mannschaft werden die Fahnen des SV in der 4.K reisklasse vertreten. Nachdem die 7. Mannschaft im letzten Jahr einen tollen Mittelfeldplatz erreichen und die 8. Mannschaft die ersten Punktgewinne verbuchen konnte, wollen beide Mannschaften dieses Ergebnis in diesem Jahr mindestens bestätigen. Mit Fleiß und Spaß stehen die Chancen auch nicht schlecht dieses Ziel zu erreichen.

Die vier Jugendmannschaften sind dieses Jahr in fast allen Klassen vertreten. Die 1. Jugend startet nach dem altersbedingten Umbruch in der Bezirksliga, wird dort aber von Anfang versuchen, dominant aufzutreten. Die 2. Jugend startet erneut in der Kreisliga zählt dort aber in unveränderter Aufstellung sicher zu den Favoriten. Die 3. und 4. Jugend treten in der 3. Kreisklasse mit unterschiedlichen Zielsetzungen an. Während die 3. Jugend um den Aufstieg kämpft, gilt es für die 4. Jugend, erste Spielpraxis und Punkte zu sammeln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Leukämie: Lebensretter in Leutesdorf gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Bad Honnef: Vollsperrung der Beueler Straße

In der Zeit von Montag, 15. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 18. August, wird die Beueler Straße ...

Jürgen Jonas von der SPD im Asbacher Land geehrt

Die SPD Ortsvereine im Asbacher Land (Asbach, Buchholz, Neustadt und Windhagen) nutzten anlässlich einer ...

Kirmes in Melsbach steht bevor

Das diesjährige Maikönigspaar, Diana Niggemeier und René Liermann, laden zur Kirmes 2016 in Melsbach ...

Freie Fahrt im Wiedtal - Baustelle in Waldbreitbach beendet

Nach gut eineinhalb Jahren heißt es ab sofort: Freie Fahrt im Wiedtal. Die Erneuerung der Ortsfahrt Waldbreitbach ...

Blick aus der Gruft ziert das alte Friedhofsgebäude

Blick aus der Gruft: Wo ist ein Kunstwerk mit diesem Titel besser aufgehoben als auf dem Alten Friedhof ...

Werbung