Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

Fahndung nach unbekanntem Räuber der Postfiliale Neuwied

Am Donnerstag, den 9. Juni, um 11.46 Uhr, betrat ein männlicher Täter die Postfiliale in der Wiedbachstraße in Neuwied-Niederbieber und forderte, mit einer Schusswaffe in der Hand, die Herausgabe von Bargeld. Die Postangestellte musste sich auf den Boden legen. Die Polizei veröffentlicht jetzt Überwachungsfotos und bittet um Zeugenhinweise.

Fotos: Polizei

Neuwied. Nachdem der Täter das Bargeld aus der Kasse genommen hatte, verließ er ohne große Eile den Tatort in Richtung Wiedufer. Der gesamte Raub dauerte keine Minute. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
- 25 bis 30 Jahre alt,
- ca. 1,65 Meter groß,
- schlank.
- Er sprach mit einer Art hochdeutschem Dialekt.
- An Bekleidung trug er - eine weiße Sweatshirt-Kapuzen-Jacke mit Aufdruck, - ein dunkles T-Shirt, - eine grüne nicht verwaschene Hose, - schwarze Sneakers mit weißem Sohlenrand und weißen Schnürsenkeln.

Der Täter hatte sich mit einem dunklen Damenstrumpf und der Kapuze vermummt. Die mitgeführte Schusswaffe war etwa 50 Zentimeter lang, hatte zwei große Läufe und keinen Gewehrschaft.



Die Kriminalpolizei hat zur Aufklärung der Tat folgende Fragen:
- Wer kann Angaben zu dem Raubüberfall machen?
- Wer kann Angaben zu der vom Täter getragenen weißen Sweat-Jacke machen?
- Wer kann Angaben zu der Schusswaffe machen?

Zeugen wenden sich bitte an die Kriminalpolizei Neuwied. Telefon 02631/878-0 E-Mail: kineuwied@polizei.rlp.de (


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: ...

Langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Klaus Wasem aus Frorath wurde nach 47-jähriger Berufstätigkeit – 41 davon bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

Deichstadtvolleys des VCN fahren "Fröhlich" in 2. Liga-Saison

Der VC Neuwied`77 freut sich über die Bereitstellung eines Opel Adam vom Neuwieder Autohaus Fröhlich. ...

Was bedeuten Schilddrüsenknoten?

Ärztlicher Vortrag über Diagnostik und Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen durch Dr. Barthel Kratsch. ...

Jürgen Jonas von der SPD im Asbacher Land geehrt

Die SPD Ortsvereine im Asbacher Land (Asbach, Buchholz, Neustadt und Windhagen) nutzten anlässlich einer ...

Bad Honnef: Vollsperrung der Beueler Straße

In der Zeit von Montag, 15. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 18. August, wird die Beueler Straße ...

Werbung