Werbung

Nachricht vom 13.08.2016    

Zum Abschied 700 Euro für Hospizarbeit gespendet

Eine Spende in Höhe von 700 Euro überreichten Petra und Achim Weber an Dr. Ingrid Stollhof vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins. Die Spendenübergabe stand am Ende von 27 Jahren, in denen die Webers die Gaststätte „Zur Burg“ in Feldkirchen geführt hatten.

Dr. Ingrid Stollhof vom Neuwieder Hospizverein, Achim und Petra Weber bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Neuwied-Feldkirchen. Mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und einem freundlichen Team hatten sie immer für eine familiäre Atmosphäre gesorgt, in der sich die Feldkircher gerne trafen und mit Freude ihre Feste feiern konnten. Bevor sich das Gastronomen-Ehepaar in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, lud es seine Gäste zu einem Reste –Essen und –Trinken gegen eine Spende für den Hospizverein ein.

Die Feldkircher fütterten das Sparschwein zum Abschied nur allzu gerne und großzügig. Dies freute Achim Weber ganz besonders, er hatte aus eigener Erfahrung die Arbeit des Hospizvereins kennen- und wertschätzen gelernt. „Unsere Eltern wurden durch den Neuwieder Hospizverein begleitet und konnten so bis zu ihrem Tod ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen“, sagte er.



Übrigens bleibt die Burggaststätte den Feldkirchern erhalten: Am ersten September treten Romy Schubert und Vjeko Susnjara als neue Pächter die Nachfolge von den Webers mit deutsch-kroatischer Küche an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rüddel will Potentiale des Rheintals heben

Das große Ziel lautet „UNESCO-Weltkulturerbe auch am Unteren Mittelrhein zu werden, an der BUGA 2031 ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2017

Eigentlich war es als einmalige Aktion gedacht, als die Katzenhilfe Neuwied für ihr Jubiläumsjahr 2015 ...

Traumwetter beim Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete sein alljährliches Doppelturnier auf der vereinseigenen ...

Katzenschutz in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Die unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen ist längst zu einem Problem geworden, welches weder ...

„Shakespeare mittendrin“ bei den Findlingen

Zum achten Mal Kultur unter freiem Himmel bot das Kulturforum der GGH Bendorf bei den „Festspielen am ...

Werbung