Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Naturfreunde Thalhausen feiern 40-jähriges Bestehen

1976 gründeten sich die Naturfreunde Thalhausen e.V. aus nur fünf Gründungsmitgliedern und setzten sich als vordringlichste Aufgabe den Schutz und die Förderung der hiesigen Natur; insbesondere die Erhaltung einer artenreichen Vogelwelt und seltener Pflanzen. Inzwischen ist ein breit aufgestellter Verein mit rund 140 Mitgliedern gewachsen, welcher noch einige hundert Nistkästen im gesamten Kirchspiel Anhausen betreut.

Foto: privat

Thalhausen. In Zusammenarbeit mit anderen Kirchspielsvereinen wurden zahlreiche großflächige Vogelschutzgehölze angelegt, weiterhin legte man neue Feuchtgebiete an und verbesserte bestehende. Die Naturfreunde übernahmen die Bachpatenschaft für den Burbach und legten auf vereinseigenen Grundstücken Streuobstwiesen an. Des Weiteren leisten die Mitglieder einen freiwilligen Beitrag zur Pflege des Premiumwanderweges Iserbachschleife. Dies ist nur ein kleiner Überblick über die Arbeit der Naturfreunde Thalhausen. Informationshungrige und Naturbegeisterte, oder die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 27. August, mit dem Verein das 40-jährige Vereinsjubiläum zu feiern.

Auftakt bietet um 11 Uhr eine Feierstunde am Auweiher in Thalhausen. Nach leckeren Steaks und Würstchen vom Grill startet um 14 Uhr eine Bachaktion im und am Iserbach, ein besonderes Highlight. Für Kinder, aber auch für Erwachsene gibt es sicher einiges Neue zu entdecken. Hierzu wird das Mitbringen von Gummistiefeln und - wenn vorhanden - Kescher und Becherlupe empfohlen. Weiterhin können die kleinen Besucher sich ihren eigenen Nistkasten für den heimischen Garten bauen.



Neben Kaffee und Kuchen, einer Bilderausstellung zur Vereinsgeschichte der Naturfreunde und Infoständen, unter anderem des NABU und der Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz, wartet die „Erlebnisschule Wald und Wild“ unter Leitung von Förster Frank Krause auf die Besucher.

Zum Ausklang des Tages können die Besucher von 19:30 – 22 Uhr die faszinierende Welt der Fledermäuse am Auweiher erleben. Mit Hilfe von Ultraschalldetektoren macht Friedhelm Kurz ihre Laute für das menschliche Ohr hörbar und informiert über ihre Lebensweise. Hierzu wird das Mitbringen einer Taschenlampe empfohlen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


10. Oktoberfest in Linz am Rhein mit bayrischer Gaudi

Wiesn-Bierzelt-Flair mit Musik, Schmankerln, Bier, Brezn und vielem mehr gibt es am 8. Oktober ab 19 ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Die Kümmerin der Aktiv-Region Rhein-Wied zieht Bilanz

Ein wichtiger Bestandteil der sozialen Versorgung besteht darin, insbesondere älteren und oft alleinstehenden ...

Flüchtender Rollerfahrer - Unfall mit Streifenwagen und Widerstand

Am Abend des 12. August sollte in Neuwied-Gladbach ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen ...

Rodenbacher feiern mit Maikönigspaar fünf Tage lang Kirmes

Für Vanessa Böttger und Marcel Lenzen dürfte es die tollste Feier des Jahres werden. Die beiden 19-Jährigen ...

Besoffen im falschen Bett gelandet - Ehepaar erschrocken

Am frühen Morgen des Samstag, 13. August gelangte gegen 3:30 Uhr eine alkoholisierte männliche Person ...

Werbung