Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Eigentumskriminalität - Polizei kontrollierte 310 Fahrzeuge

Im Rahmen der in der letzten Woche angekündigten und von Dienstag bis Freitag, den 12. August durchgeführten Kontrollmaßnahmen haben 201 Polizisten Einsatzmaßnahmen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen durchgeführt. Dabei wurden 310 Fahrzeuge und 549 Personen kontrolliert.

Foto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen/Neuwied. Insbesondere die Autobahnen dienen reisenden Tätern als schnelle An- und Abreisewege bei ihren kriminellen Handlungen. Dabei standen nicht nur Wohnungseinbrecher im Fokus. „Der Straftäter aus dem Winter geht ja im Sommer nicht an der Uni studieren. Vielmehr sucht er sich andere Deliktsfelder, deren Begehung nicht im gleichen Maße von der dunklen Jahreszeit abhängt.

Seine Mobilität erhält sich der reisende Täter aber weiterhin über die Autobahnen“, sagt Kriminaloberrätin Kathrin Süßenbach, stellvertretende Leiterin der Polizeidirektion Neuwied. Daher standen und stehen diese Verkehrswege mit ihren Auf- und Abfahrten weiterhin im Fokus der Polizei Neuwied.

Insgesamt wurden im Rahmen der durchgeführten Kontrollen 17 Strafanzeigen und 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt sowie 18 Verwarnungen ausgesprochen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nachbarn mit Pistole bedroht

Am 14. August, gegen 22.30 Uhr, erreichte die Polizei Bendorf ein Anruf, in dem der Geschädigte mitteilt, ...

Janette Dornbusch macht Antrittsbesuch in Bad Hönningen

Netzwerken ist eines der wichtigsten Dinge im Business. Im Gespräch bleiben und gemeinsame touristische ...

SV Windhagen: Neue Saison mit vielen Verstärkungen

Die ersten beiden Verstärkungen waren schon früh im Jahr unter Dach und Fach. Der inzwischen 11-jährige ...

SV Windhagen punktet im Heimspiel gegen SV Mehring

Das Stadion in Windhagen wurde vor nunmehr 25 Jahren eingeweiht. Am Sonntag war vor fast 200 Zuschauern ...

Großer Andrang beim 3. „Young & Oldtimer Treffen“ in Oberdreis.

Das „Young & Oldtimer Treffen“ in Oberdreis am 14. August war auch in diesem Jahr ein Paradies für Auto-, ...

Übung: „Gebäudebrand landwirtschaftlicher Betrieb“

Am Donnerstag, den 11. August fand eine Einsatzübung auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes ...

Werbung