Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Janette Dornbusch macht Antrittsbesuch in Bad Hönningen

Netzwerken ist eines der wichtigsten Dinge im Business. Im Gespräch bleiben und gemeinsame touristische Ziele entwickeln und vor allem umzusetzen, das sind die Vorgaben die sich Janette Dornbusch, Geschäftsführerin des Romantischen Rheins, und ihr Kollege Detlef Odenkirchen als Parameter gesetzt haben. Die Vermarktung des Romantischen Rheins als Destination für den gesamten Mittelrhein steht dabei im Vordergrund.

v. l.: Detlef Odenkirchen, Janette Dornbusch und Michael Mahlert im Gespräch. Foto: privat

Bad Hönningen. „Wir können nur in der Wahrnehmung als Ganzes für den einzelnen Tourist im Blumenstrauß der touristischen Vielfallt vernommen werden. Von daher ist es ganz entscheidend, dass wir als Region, sprich als Verbandsgemeinde, im Destinationsmarketing mitspielen“, sagt der Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen.

„Wir von der Romantischen Rhein GmbH sind allseits bemüht die Feinheiten einer jeden Region herauszuarbeiten und im Markt zu etablieren. So hat jede Kommune etwas touristisch Wertvolles womit sie bei den Besuchern Punkten kann“, strahlte Janette Dornbusch, die seit Februar dieses Jahres die Geschäfte führt. So sind es doch die Themen wie: Rheinsteig, Westerwaldsteig, Limeswanderweg, Römerweltweg, Caput-limitis-Wanderweg, das Museum Römerwelt und das Hohe Haus, das Leutesdorfer Zolltor oder auch die Hammersteiner Kirche inmitten der Weinberge, welches eine Alleinstellung in der VG Bad Hönningen herausstellt.



Die Rhein-Kristall-Thermen als Besuchermagnet sind hier ebenso zu nennen wie die Radwanderwege und die Winzerhöfe in der gesamten Verbandsgemeinde. Weinmarketing hält Odenkirchen für sehr wichtig und wird in der Zukunft an Gewicht dazu bekommen. Immer mehr junge Menschen interessieren sich für das Kulturgut Wein. Das Thema Rheinschifffahrt wurde auch beim Antrittsbesuch zum Gesprächsinhalt. Immer mehr Besucher suchen für ein bis zwei Stunden kleinere Schifffahrten auf dem Rhein. Hier bieten der Geysir Andernach oder auch das benachbarte Siebengebirge hervorragende Besuchsalternativen. Das Übernachtungsangebot ist relativ gut. Die Leutesdorfer Jugendherberge ist hier ein Beispiel für moderne und zeitgemäße Unterkünfte. „Wir haben viel zu bieten. Alles in allem ist der obere Mittelrhein ein hervorragender und abwechslungsreicher Gastgeber“, sind sich Bürgermeister Michael Mahlert und Janette Dornbusch unisono einig.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SV Windhagen: Neue Saison mit vielen Verstärkungen

Die ersten beiden Verstärkungen waren schon früh im Jahr unter Dach und Fach. Der inzwischen 11-jährige ...

Flohmarktgewinn für TROTZDEM-LICHTBLICK und das DRK Ahrweiler

Mit sichtlichem Spaß engagierte sich auch in diesem Jahr die Belegschaft des Selgros-Großhandels Neuwied ...

Dank und Anerkennung für die Arbeit mit Behinderten

Mit Dank und Anerkennung für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Gesellschafterversammlung der Rhein-Mosel-Werkstatt ...

Nachbarn mit Pistole bedroht

Am 14. August, gegen 22.30 Uhr, erreichte die Polizei Bendorf ein Anruf, in dem der Geschädigte mitteilt, ...

Eigentumskriminalität - Polizei kontrollierte 310 Fahrzeuge

Im Rahmen der in der letzten Woche angekündigten und von Dienstag bis Freitag, den 12. August durchgeführten ...

SV Windhagen punktet im Heimspiel gegen SV Mehring

Das Stadion in Windhagen wurde vor nunmehr 25 Jahren eingeweiht. Am Sonntag war vor fast 200 Zuschauern ...

Werbung