Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ab sofort eine kostenlose Export-App an. Die Anwendung stellt Fach- und Führungskräften aus dem Bereich Export und Außenhandel Wissen für die Praxis mobil zur Verfügung.

Region. Basis der neuen Export-App ist das IHK-Exportlexikon, das Fachbegriffe und Abkürzungen aus dem Bereich Außenhandel kurz und kompakt erläutert. Zudem vermittelt die App einen aktuellen Überblick über Statistiken wie Export- und Importzahlen, Berichte, Auswertungen und relevante Neuigkeiten – beispielsweise zu den Ergebnissen der IHK-Umfrage „Going International“.

Eine Datenbank der Zolldienstleister informiert über regionale Servicepartner und deren Leistungsspektrum. Daneben ermöglicht die Anwendung den mobilen Zugriff auf wichtige Veranstaltungsdatenbanken, stellt branchenspezifische Seminare vor und enthält nützliche Links für den täglichen Gebrauch im Außenhandel. Die Export-App gibt es kostenlos im Google Play Store und im App Store von Apple sowie als Web-Version unter www.export-app.de.



Mit der mobilen Anwendung erweitert die IHK Koblenz ihr Serviceangebot für Mitgliedsbetriebe im Bereich Export, Import und Auslandsinvestitionen: IHK-Experten beraten nicht nur zu Themen wie dem deutschen Außenwirtschaftsrecht und zum Wirtschaftsrecht anderer Länder, sondern stellen Mitgliedsunternehmen auch Ursprungszeugnisse, Bescheinigungen und Carnets aus. Darüber hinaus vermittelt die IHK Koblenz Geschäftskontakte ins Ausland, zum Beispiel über ihr globales Netz der deutschen Auslandshandelskammern an über 130 Standorten in 90 Ländern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Feuerwehr rettet Hund vom Dach

Am Donnerstagvormittag, den 18. August, gegen 9.10 Uhr, wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach ...

SWR3 Comedy-Duo Sascha Zeus & Michael Wirbitzky goes Montabaur

WW-Kurier-Leser können Karten gewinnen für die am 30. September in der Stadthalle Montabaur eventflotte ...

Holländerin mit über drei Promille mähte Schilder um

Am Mittwoch, dem 17. August ereignete sich um 13:55 Uhr und um 17:50 Uhr jeweils ein Verkehrsunfall auf ...

Zeltkirmes in Hardert vom 3. bis 5. September

Im nunmehr dritten Jahr feiern die Bürgerinnen und Bürger aus Hardert wieder ihre traditionelle Kirmes ...

Grüne wollen LKW-Fahrverbot B256 Straßenhaus festigen

Das Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen besteht derzeit, auch wenn seit geraumer Zeit durch den Landrat ...

Therapiepuppen für Seniorenzentrum

Das „Seniorenzentrum Mühlenau“ in Puderbach sowie das Seniorenzentrum Haus Straaten“ in Dernbach freuen ...

Werbung