Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Feuerwehr rettet Hund vom Dach

Am Donnerstagvormittag, den 18. August, gegen 9.10 Uhr, wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach zu einem außergewöhnlichen Einsatz alarmiert. In Raubach in der Elgerter Straße saß ein Hund in rund sieben Metern Höhe auf dem Dach und kam nicht mehr herunter. Dank des Einsatzes der Hubarbeitsbühne konnte der Hund unversehrt seinem Frauchen wieder übergeben werden.

Die Feuerwehren Raubach und Puderbach mussten den Hund vom Dach retten. Fotos: Feuerwehr Puderbach

Raubach. In der Elgerter Straße steht das Haus, in dem der zweijährige Smoky mit seiner Familie wohnt, im Hang. Auf der Rückseite kommt das Dach bis fast in den Garten herunter. Im Garten spielte der zweijährige Hund und sprang auf das Dach. Auf der Gartenseite ist die Dachneigung wesentlich flacher als auf der Straßenseite. Der Hund lief bis zum First und wollte sich auf der Dachseite zur Straße umsehen.

Das Dach des Hauses ist mit Schiefer eingedeckt und die Dachneigung so steil, dass Smoky dort herunterrutschte und am Schneefanggitter hängen blieb. Er hatte nicht den Halt, um wieder eigenständig das Dach hinauflaufen zu können. So wussten sich Frauchen und Herrchen nicht anders zu helfen, als die Feuerwehr zu Hilfe zu rufen.

Die Raubacher Wehrleute waren als erste am Einsatzort und stellten eine Leiter zur Absicherung an die Dachecke, an der kein Schneegitter war. Aus Puderbach kam die Hubarbeitsbühne, die auf der Elgerter Straße aufgebaut wurde. Die Straße musste für den Einsatz gesperrt werden. Ein wenig Angst hatte Smoky schon, als die Bühne auf ihn zufuhr und es war nicht klar, ob er vom Dach springen würde. Unten standen zur Sicherheit Feuerwehrkameraden mit einer aufgespannten Decke als Sprungtuch.



Smoky erkannte die Situation, blieb auf dem Dach sitzen und ließ sich in den sicheren Korb ziehen. Kurz darauf konnte sein Frauchen ihn unverletzt in die Arme schließen. Anschließend lief Smoky eine Runde zu den einzelnen Feuerwehrkameraden, als wollte er sich für seine Rettung bedanken. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SWR3 Comedy-Duo Sascha Zeus & Michael Wirbitzky goes Montabaur

WW-Kurier-Leser können Karten gewinnen für die am 30. September in der Stadthalle Montabaur eventflotte ...

Holländerin mit über drei Promille mähte Schilder um

Am Mittwoch, dem 17. August ereignete sich um 13:55 Uhr und um 17:50 Uhr jeweils ein Verkehrsunfall auf ...

Extensive Beweidung der Griesenbachwiesen

Schottische Hochlandrinder geben im Rahmen einer extensiven Beweidung im Griesenbachtal den typischen ...

Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Zeltkirmes in Hardert vom 3. bis 5. September

Im nunmehr dritten Jahr feiern die Bürgerinnen und Bürger aus Hardert wieder ihre traditionelle Kirmes ...

Grüne wollen LKW-Fahrverbot B256 Straßenhaus festigen

Das Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen besteht derzeit, auch wenn seit geraumer Zeit durch den Landrat ...

Werbung