Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Holländerin mit über drei Promille mähte Schilder um

Am Mittwoch, dem 17. August ereignete sich um 13:55 Uhr und um 17:50 Uhr jeweils ein Verkehrsunfall auf der BAB A 3, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind. In der Gemarkung Großmaischeid und an der Ausfahrt Diez gab es alkoholbedingte Fahrfehler, die zu Unfällen führten.

Der PKW nach dem Unfall bei Großmaischeid. Foto: Autobahnpolizei

Großmaischeid. In Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Gemarkung Großmaischeid, kam es zu einem Verkehrsunfall, als beim Fahrstreifenwechsel eines PKW-Fahrers ein nachfolgender Kraftfahrer ausweichen musste. Der ausweichende Fahrer verlor dabei die Kontrolle über seinen PKW und prallte in die Mittelleitplanken. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 37-jährige Mann aus Köln unter Alkoholeinwirkung stand. Nachdem ein Alcotest positiv reagierte, wurden eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Erhebliche Alkoholeinwirkung bei Holländerin
Eine 53-jährige PKW-Fahrerin aus den Niederlanden befuhr die BAB A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. In der Ausfahrt Diez kam sie mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und beschädigte zwei Verkehrszeichen sowie drei Leitpfosten. Dabei erlitt die Person leichte Verletzungen. An dem PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Die Frau stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ein am Unfallort durchgeführter Alcotest ergab einen Wert in Höhe von 3,08 Promille. Daraufhin wurden eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Extensive Beweidung der Griesenbachwiesen

Schottische Hochlandrinder geben im Rahmen einer extensiven Beweidung im Griesenbachtal den typischen ...

Gewinner des SWR-Songcontest bei den Festspielen in Bendorf

Seit acht Jahren überzeugen „FEMMES VOKAL“ mit ihrer Klang gewordene Vision von Kraft, Spannung und Schönheit. ...

SPD: Unendliche Geschichte der Wiedbrücke beenden

Die Brücke ist marode und längst nicht mehr verkehrssicher und den Segendorfern schon seit über zehn ...

SWR3 Comedy-Duo Sascha Zeus & Michael Wirbitzky goes Montabaur

WW-Kurier-Leser können Karten gewinnen für die am 30. September in der Stadthalle Montabaur eventflotte ...

Feuerwehr rettet Hund vom Dach

Am Donnerstagvormittag, den 18. August, gegen 9.10 Uhr, wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach ...

Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Werbung