Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Gewinner des SWR-Songcontest bei den Festspielen in Bendorf

Seit acht Jahren überzeugen „FEMMES VOKAL“ mit ihrer Klang gewordene Vision von Kraft, Spannung und Schönheit. Damit ist das Ensemble so jung wie die Festspielreihe selbst und am Samstag, 27. August, um 19:30 Uhr erstmals Gast bei den „Festspielen am Rheinblick“.

„FEMMES VOKAL“ kommen nach Bendorf. Foto: Veranstalter

Bendorf. Jazz & Soul: Sechs weibliche ausdrucksstarke Stimmen versüßen jeden Sommerabend und werden falls notwendig jede Wolke am Abendhimmel zum Vorüberziehen bringen. In ihren Bearbeitungen von Klassikern klingen ihre Stimmen groß, zart, unbändig, humorvoll, und einfach ganz besonders. Stilistisch geht bei diesem energiegeladenen Frauen-Ensemble zwischen Pop, Rock und Jazz so ziemlich alles, eingewoben in unerhört freche Coverversionen.

Angetrieben werden die sechs Sängerinnen von Femmes Vokal von ihrem eigenen Temperament, den beiden Gitarristen Christoph Streit und Peter Dümmler und dem Pianisten, Saxofonisten und Akkordeonspieler Dennis Kessler.

In diesem Zusammenspiel entstehen intensive Musikmomente im Wechsel mit unbekümmertem Entertainment. Femmes Vokal ist bei ausgewählten Veranstaltungen in der Region zu Gast. Bereits 2012 standen sie auf der Bühne des bekannten Idstein Jazzfestivals. Im letzten Jahr (Juli 2015) gastierten sie erneut im Taunus zusammen mit „4women“.



Schon auf ihrer Debut-CD definierten die Stimmen von Femmes Vokal einen vielseitigen und perfekt durchchoreografierten Vokal-Sound, den Hörer und Jury des SWR Weihnachtssong-Contest 2012 zum Gewinner kürten. Gemeinsam mit Christoph Streit, ihrem Arrangeur und Bandleader, präsentieren Femmes Vokal live eine Reihe neuer, aufregender Bearbeitungen im Rahmen der „Festspiele am Rheinblick“. Verpassen dürfen Sie diesen Abend in seiner Einmaligkeit in keinem Fall.

Karten: VVK: 15 Euro/AK: 17 Euro. VVK: Bendorfer Buchladen am Kaufland | Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) | Telefon: 02622-14564 | Email: kulturforum-bendorf@t-online.de | www.kulturforum-bendorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD: Unendliche Geschichte der Wiedbrücke beenden

Die Brücke ist marode und längst nicht mehr verkehrssicher und den Segendorfern schon seit über zehn ...

Baubeginn für Wohnungskomplex in Bendorf

Noch klafft eine riesige Baugrube auf dem Gelände zwischen der Bach- und Römerstraße - hier soll in den ...

Chinesen kaufen in Kleinmaischeid ein

Den öffentlichen Freiraum umgestalten und generationenübergreifende Kommunikationsplätze gestalten – ...

Extensive Beweidung der Griesenbachwiesen

Schottische Hochlandrinder geben im Rahmen einer extensiven Beweidung im Griesenbachtal den typischen ...

Holländerin mit über drei Promille mähte Schilder um

Am Mittwoch, dem 17. August ereignete sich um 13:55 Uhr und um 17:50 Uhr jeweils ein Verkehrsunfall auf ...

SWR3 Comedy-Duo Sascha Zeus & Michael Wirbitzky goes Montabaur

WW-Kurier-Leser können Karten gewinnen für die am 30. September in der Stadthalle Montabaur eventflotte ...

Werbung