Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sowie in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz laden ein zur Informationsveranstaltung. „Unternehmenswissen kompakt„

Montabaur. „Die Sozialversicherungsprüfung kommt - sind Sie ausreichend vorbereitet?“, lautet das Thema, das am Mittwoch, 31. August, um 18 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4 (ICE-Park), 56410 Montabaur, behandelt wird.

Mindestens alle vier Jahre kommt die Sozialversicherungsprüfung. Gerne greifen die Prüfer auf die Ergebnisse der vorangegangenen Lohnsteuerprüfung des Finanzamtes zurück. Werden die gesetzlichen Gegebenheiten missachtet - zum Beispiel für Minijob-Regelungen - kann es zu erheblichen Nachzahlungen kommen.

Die größten Gefahren bergen die Beschäftigung von nahen Angehörigen, Scheinselbstständigkeit, Minijobs und Abgaben an die Künstlersozialkasse. Anhand vieler Praxisbeispiele wird der Referent, Steuerberater Peter Hoffarth, zugleich Präsidiumsmitglied der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, aufzeigen, was Unternehmer bei der Sozialversicherungsprüfung erwartet, wie sie sich richtig vorbereiten können und wie der Steuerberater dabei unterstützen kann.



Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 38 Personen begrenzt. Anmeldung bei Evelyn Struth, E-Mail: struth@koblenz.ihk.de oder Telefon 02602-1563-21.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kleiner Schiffsbetrieb mit großer Wirkung

Die Tourist-Info (TI) der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat im Auftrag der Stadt Bad Hönningen mit dem ...

Mordsurlaub - Krimilesung im Strünzer Keller in Linz

Am 23. September findet um 19:30 Uhr im Strünzer Keller im Haus Bucheneck in Linz eine Lesung im Rahmen ...

Internationales Frauenfrühstück in Neustadt

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, und das Mehrgenerationenhaus ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

1.000stes Baby geboren

In diesem Jahr freuen sich die Ärzte und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied schon ...

Schützen in Döttesfeld hatten guten Draht zum Wettergott

Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung ...

Werbung