Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach aus. Im Ortsteil Niedermühlen stand eine Scheune im Vollbrand. Die eintreffende Einsatzleitung ließ umgehend Kräfte nachalarmieren, da abzusehen war, dass dies ein lang dauernder Einsatz werden würde.

Immer wieder flammen Glutnester auf. Fotos: kkö

Asbach-Niedermühlen. Am Dienstag, 23. August wurde die Leitstelle, gegen 14.55 Uhr über einen Scheunenbrand in Asbach-Niedermühlen informiert. Es wurden Kräfte der Feuerwehr der VG und auch Kräfte des Roten Kreuzes aus den Ortsvereinen Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen, Waldbreitbach und Linz alarmiert.

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde ist auch nach mehreren Stunden noch mit rund 50 Kräften im Einsatz. Zusätzliche Unterstützung erhielten die Einheiten der VG Asbach durch Kameraden des Löschzuges Mehren mit einem Löschfahrzeug sowie zwei Mehrzweckfahrzeugen. Der Wehrleiter der VG Altenkirchen, Ralf Schwarzbach, war, neben 18 Einsatzkräften, ebenfalls vor Ort.

Aufgrund des großen Einsatzes von Fahrzeugen und Gerät musste die K64 zwischen Altenofen und Kapaunsmühle gesperrt werden.

Mit Baggern wurden die Trapezbleche, die das Dach bildeten heruntergerissen. Hierbei stand ein Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50) mit Wasserwerfer sowie auch mobile Wasserwerfer zur Sicherung zur Verfügung. Der Einsatz wird, so die Einsatzleitung, noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen, da das gelagerte Stroh und Heu auseinandergezogen werden muss, um einen Löscherfolg zu erzielen. Wie zu vernehmen war, sollten die eingelagerten Ballen am morgigen Tag abgeholt werden.



Besonders zu schaffen machte den Einsatzkräften die Witterung. „Bei den Temperaturen ist ein Austausch der Atemschutzträger unabdingbar“, so die Einsatzleitung.

Die Scheune, circa 35 mal 18 Meter groß, in der rund 700 Heu- und Strohballen gelagerten, wurde durch das Feuer nahezu gänzlich zerstört. Nach Informationen der Polizei beläuft sich der Gesamtschaden, ersten Schätzungen zufolge, auf etwa 100.000 Euro. Die Sperrung/Umleitung, die Löscharbeiten, sowie die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Langer Zooabend im größten Zoo von Rheinland-Pfalz

Zoo-Besucher können am Freitag, 26. August, eine abendliche Besonderheit erleben: Bestimmt wollte schon ...

Flair Festival in Heimbach-Weis: Das Line-Up steht

Festival-Feeling gibt es am Samstag, 10. September, ab 18 Uhr in der und rund um die Sporthalle des Berufsbildungswerkes ...

Neuwied Classics: Nostalgie in Blech und Chrom

Sie haben längst ihren festen Platz im Veranstaltungskalender: die „Neuwied Classics“. Und den Termin ...

Internationales Frauenfrühstück in Neustadt

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, und das Mehrgenerationenhaus ...

Mordsurlaub - Krimilesung im Strünzer Keller in Linz

Am 23. September findet um 19:30 Uhr im Strünzer Keller im Haus Bucheneck in Linz eine Lesung im Rahmen ...

Kleiner Schiffsbetrieb mit großer Wirkung

Die Tourist-Info (TI) der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat im Auftrag der Stadt Bad Hönningen mit dem ...

Werbung