Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Flugtag in Wienau - Bonbon-Bomber fliegt wieder

Am ersten Septemberwochenende, 3. und 4. September gibt es auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau die große Luftsportschau. Der Luftsportverein Neuwied gibt an beiden Tagen ab 12 Uhr Einblick ins Segel- und Motorfliegen.

Der Flugtag in Wienau fasziniert immer wieder die Zuschauer. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die unterschiedlichen Luftsportarten werden vorgeführt: Segel- und Motorkunstflug, Verbandsflug, Tragschrauberfliegen, Modellflugzeuge. Oldtimer lassen die Zeit der „fliegenden Kisten“ aufleben.

Die Amateurflugzeugbauer im LSV Neuwied erklären ihre Eigenbauten. Und für die Kinder fliegt der Manfred Matthieß den roten Doppeldecker als „Bonbon-Bomber“. An Hunderten kleiner Fallschirme lässt er Süßigkeiten vom Himmel regnen.

Wie allgemein der Weg zum Luftfahrerschein für Segelflieger und auch zum Motorflieger aussieht, dafür stehen die LSV-Mitglieder am Tag der Offenen Tür Rede und Antwort.

Der Einstieg wird beim LSV Neuwied besonders leicht gemacht. Darüber informiert der Verein während des Tags der Offenen Tür auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Zur Museumsnacht am 3. September 2016 eröffnet das Mittelrhein-Museum seine nächste Kabinettausstellung ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die ...

Interkulturelle Woche: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt

Deutschlandweit wird im September die Interkulturelle Woche veranstaltet, unterstützt und mitgetragen ...

Wolfgang Overath hört in Lotto-Elf auf – in Rengsdorf noch dabei

Die Fußballlegende Wolfgang Overath verabschiedet sich nun endgültig vom aktiven Fußball. Im Spiel der ...

Zum Städtepartnerschaftsjubiläum: Ausstellung „Adenauer – de Gaulle“

Wie die Annäherung Deutschlands mit Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg begann und der Weg für die ...

Rollitennis aus Windhagen bei den Badischen Meisterschaften

Am zweiten Augustwochenende fanden bei hochsommerlichen Temperaturen auf der Tennisanlage des TC Lahr ...

Werbung