Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Betrifft: Frauen – Bad Honnef hat Veranstaltungsprogramm ab Herbst

Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Sieg-Kreis – ein Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten der Städte, Gemeinden und des Kreises – hat für den Herbst 2016 wieder ein vielfältiges Programm für die Veranstaltungsreihe Betrifft: Frauen zusammengestellt.

Bad Honnef. Der Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Qualifizierung. Das Interesse an den Angeboten ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Hauptsächlich Frauen suchen nach Jahren, in denen die Betreuung der Kinder im Vordergrund stand, eine berufliche Veränderung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hierbei spielen die Freude an neuen beruflichen Herausforderungen, eigene Interessen und Neigungen, die wirtschaftliche Notwendigkeit und auch die Altersvorsorge eine große Rolle.

Weitere interessante Themen wie Integration, Frauengesundheit oder der Umgang mit schwierigen Lebenssituationen eröffnen die Gelegenheiten, Gleichgesinnte zu finden, Kontakte zu knüpfen. Auch wenn sich die Veranstaltungen vor allem an Frauen richten, sind Männer ebenfalls willkommen.



Das Veranstaltungsprogramm ist erhältlich bei der Stadtverwaltung Bad Honnef und bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Honnef, Iris Schwarz (E-Mail iris.schwarz@bad-honnef.de), Telefon 02224/184-140. Der Inhalt kann auch auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef unter www.bad-honnef.de (Soziales & Familie, Gleichstellung, Ratgeber) abgerufen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle ...

25 Jahre Fährbetrieb: Hirzmann feiert Geburtstag

Das Familienunternehmen Hirzmann feiert 25 Jahre Autofähre und verbindet die B 9 mit der B 42 und somit ...

SWN: Kerngesundes Unternehmen war 2015 erneut in der Gewinnzone

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) weisen nach dem Jahresabschluss für 2014 auch für 2015 wieder ein starkes ...

Waldbrand bei Windhagen

Am späten Donnerstagnachmittag, den 25. August erhielt die PI Straßenhaus Kenntnis über einen Waldbrand ...

Wie gut ist das Mittagessen in Kita und Schule?

Gutes gesundes Essen ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden natürlich auch für die ...

Das Präventionsgesetz: Was können wir gewinnen?

Im Rahmen einer Gesundheitskonferenz möchte das Kreisgesundheitsamt Neuwied über die Chancen des neuen ...

Werbung