Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle Täter/innen allzu häufig. Gemeinsam mit der Opferschutzorganisation "Weisser Ring" und der Polizei wurde nun ein Warnhinweis/Flyer entwickelt, der kostenlos an die Krankenhäuser der Region geht und möglichst bei der Aufnahme von Patienten verteilt werden soll.

Kriminalhauptkommissarin Claudia Hendgen nahm die Flyer von Werner Blatt, Leiter der Außenstelle Koblenz der Opferschutzorganisation "Weisser Ring" in Rheinland-Pfalz entgegen. Foto: PP Koblenz

Region. Immer wieder werden Patienten in Krankenhäusern Opfer von Dieben, die das Vertrauen oder die Hilfsbedürftigkeit der Menschen schamlos ausnutzen. Dass der Spruch "Gelegenheit macht Diebe" keine leere Worthülse ist, zeigt sich dabei leider allzu deutlich.

Die Maschen sind fast immer die gleichen: Es handelt sich um einen Einzeltäter (oder auch Täterin), der/die das Krankenzimmer betritt und zielstrebig zu dem Krankenbett geht, in
welchem sich gerade kein Patient befindet. Auf das leere Bett deutend, fragt er anwesende Zimmernachbarn, wo sich denn der Schrank dieses Patienten befindet, da er den Auftrag
erhalten habe, dessen Geldbeutel zu holen, um einen Kaffee trinken zu gehen. Meist gibt der Täter vor, ein Bekannter/ ein Verwandter des betreffenden Patienten zu sein, woraufhin er fast immer die gewünschte Auskunft bekommt, sodass er sich am oft nicht
abgeschlossenen Spind bedienen kann.

Daneben wurden auch Fälle bekannt, bei denen der Täter an ein leerstehendes Bett herantritt, unbemerkt einen Blick auf den Namen am Bett des Patienten wirft und dann gezielt fragt: "Wo ist denn Frau Müller? Ich soll ihre Handtasche holen."

Ganz dreiste Diebe gehen auch gern einfach an den Nachttisch eines leerstehenden Krankenbettes, öffnen die Schublade, obwohl andere Patienten im Zimmer sind, nehmen sich die Wertsachen heraus, und verschwinden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit diesen Maschen haben die Täter aufgrund der Freundlichkeit, die sie an den Tag legen, leider oft Erfolg - und das, obwohl die Polizei und auch die Krankenhäuser selbst immer wieder vor dieser Art von Diebstählen warnen. In Zusammenarbeit mit dem "WEISSEN RING" hat die Polizei nun einen Flyer zur Bekämpfung dieser Delikte entwickelt, der den Krankenhäusern ab sofort zur Verfügung gestellt wird und den jeder Patient bei seiner Aufnahme erhalten soll.

Der "WEISSE RING", der die Initiative der Polizei gerne aufnahm, sicherte sofort seine Unterstützung zu und übernahm die Druckkosten für den gemeinsam entworfenen Flyer. Werner Blatt, Leiter der Außenstelle Koblenz der Opferschutzorganisation Weisser Ring in Rheinland-Pfalz, übergab dieser Tage dem Polizeipräsidium Koblenz die frisch gedruckten Flyer. Kriminalhauptkommissarin Claudia Hendgen, stellvertretende Leiterin des Sachbereichs "Zentrale Prävention" nahm die Druckwerke dankend entgegen und wird in den nächsten Tagen deren Verteilung im Zuständigkeitsbereich veranlassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


25 Jahre Fährbetrieb: Hirzmann feiert Geburtstag

Das Familienunternehmen Hirzmann feiert 25 Jahre Autofähre und verbindet die B 9 mit der B 42 und somit ...

SWN: Kerngesundes Unternehmen war 2015 erneut in der Gewinnzone

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) weisen nach dem Jahresabschluss für 2014 auch für 2015 wieder ein starkes ...

Tag des offenen Denkmals im Handwerks- und Gewerbemuseum

Am Sonntag, 11. September, präsentieren der Gewerbeverband Waldbreitbach, der Verkehrsverein und die ...

Betrifft: Frauen – Bad Honnef hat Veranstaltungsprogramm ab Herbst

Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Sieg-Kreis – ein Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten ...

Waldbrand bei Windhagen

Am späten Donnerstagnachmittag, den 25. August erhielt die PI Straßenhaus Kenntnis über einen Waldbrand ...

Wie gut ist das Mittagessen in Kita und Schule?

Gutes gesundes Essen ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden natürlich auch für die ...

Werbung