Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Tag des offenen Denkmals im Handwerks- und Gewerbemuseum

Am Sonntag, 11. September, präsentieren der Gewerbeverband Waldbreitbach, der Verkehrsverein und die „Bräpe Jonge“ erneut ihr Kleinod, das Handwerks- und Gewerbemuseum, am Wiedufer 8 zum Tag des offenen Denkmals. Der gute Zuspruch im Vorjahr war Ansporn genug, die ausgestellten Handwerksszenen weiter auszubauen.

Die Schusterwerkstatt mit Putzmaschine als neuem Exponat. Foto: Gewerbeverband Waldbreitbach

Waldbreitbach. Besucher sind an diesem Tag von 10 Uhr bis 18 Uhr willkommen. Auch das im Museum an den Wochenenden geöffnete Kaffeehaus bietet mit neuem Konzept seine Spezialitäten an. Das Ensemble von Ölmühle und Museum und Kahnfahrtwirtschaft war bereits im Juni einladender Rahmen der „Kaffeehausmusik“ mit der Musikvereinigung Wiedklang, die zahlreiche Besucher anlockte.

Neue Elemente im Museum sind Utensilien einer Putzmacherinnen-Stube, damals auch Modistin genannt, von denen es in den 1960er Jahren noch zwei in Waldbreitbach gab. Die Schusterwerkstatt ist nun auch komplett mit zusätzlichen Werkzeugen, sowie einer voll funktionsfähigen Putzbank aus den 1930er Jahren aus der Meisterwerkstatt von Peter Knopp aus Frorath und einer Ledernähmaschine aus der Werkstatt des Hausener Schustermeisters Goswin Zimmermann.



Das Handwerks- und Gewerbemuseum Waldbreitbach ist eines von 19 in diesem Jahr im Kreis Neuwied teilnehmenden Denkmalen. Einzelheiten gibt es auch unter http://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/rp/89/5263/.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Förderung von Jugendscout und Jobfux kann fortgesetzt werden

Das Jugendberatungszentrum (JBZ) Neuwied kooperiert bereit seit zwölf Jahren erfolgreich mit Stadtverwaltung ...

Betrügerische Anrufer in Bad Honnef machten Beute

Gauner gaben sich als "Polizist" und "Staatsanwältin" aus und erbeutete mehrere tausend Euro. In den ...

Verbandsgemeindeverwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Zwei neue Auszubildende haben im August ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

SWN: Kerngesundes Unternehmen war 2015 erneut in der Gewinnzone

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) weisen nach dem Jahresabschluss für 2014 auch für 2015 wieder ein starkes ...

25 Jahre Fährbetrieb: Hirzmann feiert Geburtstag

Das Familienunternehmen Hirzmann feiert 25 Jahre Autofähre und verbindet die B 9 mit der B 42 und somit ...

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle ...

Werbung