Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Ferienprojekt "Log in real life!"- Ein Kurzfilm-Workshop

Eine Gruppe von Jugendlichen des Jugendbahnhofs der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat von Dienstag, den 23. bis Freitag, den 26. August einen Blick hinter die Kulissen von Fernsehen und Online-Zeitung werfen dürfen. Die Kuriere stellten ihre Arbeitsweise vor.

Julia Heinz (links) und Wolfgang Tischler (2. von links) brachten den Jugendlichen und Betreuern die Arbeitsweise der Kuriere nah. Foto: privat

Bad Marienberg. Beim Besuch des ZDF-Sendezentrums in Mainz waren die Jugendlichen besonders beeindruckt von der vielen Technik und davon, dass die Studios und der Fernsehgarten auf dem Bildschirm viel größer erscheinen als sie in Wirklichkeit sind. Auch die Greenbox und viele andere Tricks begeisterten die Jugendlichen und es war toll, dass sie vieles selbst ausprobieren konnten.

Mit diesem Wissen machten sie sich dann an die Erstellung ihrer eigenen kreativen und effektvollen Kurzfilme. Diese werden am Familiensonntag, den 9. Oktober in Bad Marienberg in der Bismarckstraße am Familienspieletreff von den kreativen Machern präsentiert.

Der Besuch von Julia Heinz und Wolfgang Tischler von den Kurieren bot einen tollen Einblick in der Redaktionsarbeit einer Online Zeitung. Die seriöse Berichterstattung und die Schnelligkeit der Online gestellten Artikel faszinierten die Jugendlichen. Durch seine offene und nette Art sprang der Funke sofort auf die Jugendlichen über und man merkte mit welcher Begeisterung Wolfgang Tischler hinter seiner Arbeit steht. Die Jugendlichen konnten live mittels Beamer mitverfolgen, wie ein Artikel von dem E-Mail-Posteingang abgerufen, redigiert und dann in den WW-Kurier eingestellt wurde.



Die Redakteurin Julia Heinz und der Redaktionsleiter des NR- und WW-Kuriers Wolfgang Tischler wurden von den Jugendlichen mit vielen Fragen „gelöchert“. Es interessierte zum Beispiel: wo kommen die Meldungen her, wie wird der Wahrheitsgehalt einer Mitteilung überprüft, aus welchen Kanälen bezieht die Zeitung ihre Informationen, und vieles mehr. Erstaunt waren die Jugendlichen, dass nicht jedes Foto veröffentlicht werden kann und das Kinder und Jugendliche in der Berichterstattung einen besonderen Schutz genießen.

Eine tolle Woche mit tollen Ergebnissen und toller Begleitung durch die freie Medienpädagogin Michaela Weiß-Janssen, die es hervorragend verstand die Jugendlichen für das Thema zu motivieren und zu faszinieren. So können die Jugendlichen künftig sensibilisiert für die Medieninhalte neugierig den Blick hinter die Kulissen wagen. Ein Bericht von Joana G., Leonie S., Dennis K., Dominik K.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Beyer KG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Für Samstag, 3. September von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt die Beyer-Mietservice Interessierte zum Tag der ...

SV Windhagen bezahlt in der Rheinlandliga erstes Lehrgeld

1:0 Niederlage im Auswärtsspiel in Mülheim-Kärlich und 1:5 im Heimspiel gegen die SG Betzdorf. Am Donnerstag, ...

Rheinhänge beherbergen sehenswerte Streuobstwiesen

Kinder aus der Ferienfreizeit der offenen Jugendarbeit Bad Hönningen besuchten gemeinsam mit ihrer Betreuerin ...

Schowens Kirmesbaum steht – es kann gefeiert werden

Die Kirmesgesellschaft Giershofen feiert dieses Jahr 135 Jahre Kirmes und hat als Wahrzeichen einen 28 ...

BUND wirbt: „Die Erde braucht Freunde“

Von Montag, den 29. August bis einschließlich Samstag, den 3.September, wird ein Team vom Bund für Umwelt ...

Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen ...

Werbung