Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Windböe lässt Weide auf Stromleitung krachen

Für die Puderbacher Feuerwehr gab es am Sonntagnachmittag, den 28. August, gegen 15.30 Uhr Alarm. Im Niederwambacher Ortsteil Breibach war ein dicker Weidenstamm durch eine heftige Windböe abgeknickt und auf die Stromleitung, die die Häuser mit Energie versorgt, gefallen.

Stück für Stück musste der abgeknickte Baum gekürzt werden. Fotos: Feuerwehr Puderbach

Niederwambach-Breibach. Am Sonntagnachmittag kam ein kurzer, aber heftiger Wind auf. Eine stürmische Böe genügte, um eine alte Weide abzuknicken und auf die örtliche Stromleitung fallen zu lassen. Dadurch wurde am naheliegenden Haus in der Straße „Zum Wiesenhof“ der Dachständer in Schieflage gebracht. Es gab einen Kurzschluss und die Panzersicherung im Haus reagierte. Kurzzeitig gab es ein wenig Rauch.

Die Bewohner alarmierten die Feuerwehr. Die Puderbacher Wehrmänner rückten mit dem Hubfahrzeug und zwei weiteren Fahrzeugen aus. Vor Ort konnte augenscheinlich keine Brandentwicklung festgestellt werden. Mittels Wärmekamera wurde das Dach kontrolliert, aber keine Abweichungen festgestellt.



Die Weide hing in der Stromleitung und hatte sie weit nach unten gedrückt. Dadurch wurden mehrere Dachständer in Mitleidenschaft gezogen. Die Wehrleute der Puderbacher Feuerwehr schnitten die Weide sukzessive zurück und holten sie so von der Leitung herunter. Die SÜWAG wurde alarmiert. Sie musste die Stromversorgung im betroffenen Haus wieder herstellen und sich um die beschädigten Dachständer kümmern. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Naturfreunde Thalhausen feierten 40. Geburtstag

Im Jahre 1976 fanden sich fünf Thalhäuser zusammen und gründeten den Verein „Naturfreunde Thalhausen ...

Creole Sommer in Neuwieder Goethe-Anlagen

Nachdem die Premiere des Creole Sommers im letzten Jahr ein großer Erfolg war, war das letzte Augustwochenende ...

Unfall mit drei Fahrzeugen forderte fünf Verletzte

Am Sonntag, den 28. August kam es gegen 13.30 Uhr auf der L252 bei Kretzhaus zu einem Verkehrsunfall. ...

Neues Einsatzfahrzeug für DRK Dierdorf

Die Neuerwerbung war dem Dierdorfer Ortsverein des DRK eine Feier wert, denn die ehrenamtlichen Helfer ...

Renitenter Asylbewerber verletzt Polizisten

Am Samstag, den 27. August wurde um 5:58 Uhr die Polizeiinspektion Linz mittels Notruf über mehrere randalierende ...

200 Westerwälder Jugendliche im Movie Park Germany

Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Wer zum Movie ...

Werbung