Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Herrliches Sommerwetter, begeisternde Lieder, hervorragende Bewirtung und ein schönes Ambiente ließen das 32. “Offene Singen” des Gesangverein Oberbieber auf dem Schulhofgelände der Friedrich-Ebert-Schule zu einem rundum gelungenen Ereignis werden, dem auch OB Nikolaus Roth, alljährlicher treuer Besucher, seine Begeisterung, nicht versagen konnte.

Der gemischte Chor Oberbieber, unter Kantor Peter Uhl, beim Eröffnungssong des 32. Offenen Singen, dem Welterfolg der Beach Boys “Barbara Ann”. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. In der Tat war beachtlich welch unterschiedliches Liedgut von den 14 teilnehmenden Chören dargeboten wurde und vermittelte dem Zuhörer anschaulich oder besser hörbar, wie sich die Chorliteratur in den letzten Jahren gewandelt hat.

Das begann schon beim Gastgeber, der mit seinem Gemischten Chor den Oldie Barbara Ann von den Beach Boys und den Zulu-Song “Sijahamba” interpretierte und damit, wie sich herausstellte, nicht allein blieb. Interpretierten diesen Song doch noch zwei andere Chöre. In bunter Reihenfolge gab es dann Hits von Marius Müller-Westernhagen und Peter Maffey, Leonhard Cohen und Hubert van Goisern, Andrew Lloyd Webber und Henry Valentino oder von der Kölner Kultband “De Höhner”.

Damit das Ganze aber nicht allzu verwirrte, aber auch so altbekanntes und –bewährtes wie “Die Sonn erwacht”, “Das Weinparadies”, “Aus der Traube in die Tonne” oder “Ave Maria no morro”, gekonnt interpretiert und engagiert dirigiert von den Chorleitern, die schalltechnisch von Jens Hauschild in bewährter Manier begleitet wurden. Hans-Jürgen Klein, der gekonnt durch das Programm führte und Vorsitzender Werner Zorn waren zum Schluss dann auch rundum zufrieden mit dem Ablauf und auch die befreundeten Chöre äußerten sich anerkennend über die gute Organisation und die aufmerksame Bewirtung.



2017 muss man wegen Renovierungsarbeiten an der Schule in die Turnhalle ausweichen, fast exakt auf den gleichen Tag, dem 27. August. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall: Sprinter knallt auf Sattelzug

Am Montag, den 29. August, kurz vor Mitternacht, kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, im ...

11. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“. Ein Tag, an dem viele ...

S.O.S. für ASS: Dringend Förderer für Schüler-Projekt gesucht

Derzeit ist es sehr ruhig auf dem Gelände der Reitanlage im Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg ...

Jugend Kunst Werkstatt: Jedem Kind seine Kunst

Das Smartphone gehört inzwischen fest zu unserem Leben. Von allem werden Fotos gemacht, und Selfies sind ...

Erstes Konzert für Menschen mit Demenz an Rhein und Wied

Zum ersten Mal findet für die Region Rhein und Wied ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Pressearbeit

Ob Verein, Bürgerinitiative, Partei oder Gemeinderat - wer nicht über sein Handeln, seine Positionen, ...

Werbung