Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Fotografische Reise durch die Geschichte des Landkreises

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung Neuwied konnten die Ausstellung mit historischen Fotos aus dem Landkreis Neuwied bereits besuchen. Die seit Juni präsentierten Bilddokumente werden wegen der großen Nachfrage noch bis Ende September gezeigt.

Die seit Juni präsentierten Bilddokumente werden wegen der großen Nachfrage noch bis Ende September gezeigt. Landrat Rainer Kaul (links) und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung werben für die sehenswerte Ausstellung. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Aus Anlass seines 200-jährigen Jubiläums 2016 organisierte das Kreismedienzentrum eine historische Fotoausstellung. Die Geschichte des Landkreises wird in über 300 historischen und aktuellen Fotos vom 19. bis zum 21. Jahrhundert dargestellt. Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger haben in dankenswerter Weise zahlreiche Fotografien zur Verfügung gestellt, damit diese Ausstellung möglich wurde.

Gezeigt wird neben historischen und aktuellen Ortsansichten auch das alltägliche Leben der Menschen vergangener Jahrzehnte. Das Leben auf dem Lande - geprägt von der Landwirtschaft - wird ebenso präsentiert, wie die Entwicklung von Handel, Handwerk und der Industrie, die im Laufe der Zeit einen starken Wandel vollzogen haben und einige überregional, teils international bedeutende Firmen hervorbrachten. Dem Wachstum der Wirtschaft trug auch der Wandel der Verkehrsstruktur Rechnung. Auch dies ist fotografisch dokumentiert.



Historische Ansichten der Kulturdenkmäler versetzen die Betrachter in vergangenen Zeiten. Eine Auswahl besonderer Ereignisse im Kreisgebiet aus zwei Jahrhunderten rundet die Bilderreise durch die Geschichte unseres Landkreises ab. Die Ausstellung ist im Foyer der Kreisverwaltung zu sehen. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit der VR-Bank ins Phantasialand

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG beendete die Sommerferien traditionell mit ihrer VR-GO ...

Schulneulinge fürs nächste Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2017 vollenden ...

Landesgartenschau wäre ein Gewinn

FDP-Bezirksvorsitzender Alexander Buda kämpft für Zuschlag an Region. Hoher Besuch im hohen Norden des ...

Atemberaubende Sprünge, schwere Anstiege, tolle Aussichten

Schulferien zu haben und dabei schweißtreibend sportlich aktiv sein - dass dies möglich ist und sogar ...

Infos über Vollmacht und Verfügung

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Zu diesen beiden verwandten Themen bietet das Mehrgenerationenhaus ...

VG Bad Hönningen mit Schiff erkunden

Der Sommer wird bunt. In der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen dürfen sich Gäste, Besucher und Bürger ...

Werbung