Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

KSC Karate Team erfolgreich in Dänemark

Zum Einstieg in die neue Saison hat das KSC Karate Team einen guten Start hingelegt. Gemeinsames Training und ein Top Turnier beim Sports Karate Camp sorgen für gute Stimmung. Gold. Silber. Bronze. Es war alles dabei für das KSC Karate Team.

Bild: Marcel Neumann (rechts) bei der Siegerehrung

Aalborg/Dänemark. Zu Beginn stand mehrmaliges gemeinsames Training mit dem dänischen Nationalteam sowie Top Athleten aus den angrenzenden Ländern auf dem Programm. Am Samstag, den 27. August ging es dann im Wettkampf in den verschiedenen Altersklassen um Pokale für die Plätze 1 bis 3.

Platz 1 sicherte sich Esther Eckstein in der Altersklasse U14/Leichtgewicht. Im U14/Schwergewicht konnten gleich zwei Athleten des KSC Karate Team in die Finalrunde einziehen: Samira Mujezinovic und Melina Gelhausen. Am Schluss belegte Samira Mujezinovic Platz 2 und Melina Gelhausen wurde dritte.

Bei den Herren startete Marcel Neumann in der Klasse -75 Kg. Dort gingen gleich mehrere Weltmeisterschafts Teilnehmer an den Start. Er gewann seinen Pool mit sehr guter taktischer Leistung. In der Finalrunde unterlag er lediglich Nick Gereese aus den Niederlanden mit 1:2. Im Kampf um Bronze gewann er mit einer Fußtechnik zum Kopf.



Für alle die jetzt selbst mit Karate beginnen möchten: Ab sofort kann olympisches Karate an allen Standorten des KSC kostenfrei getestet werden (Puderbach - Horhausen - Altenkirchen/Mammelzen). Die kleinsten können bereits mit zwei Jahren einsteigen - und auch für Späteinsteiger und Senioren ist es nie zu spät sich mit Selbstverteidigung und Karate zu beschäftigen. Informationen unter 02684-956000 oder im Internet (www.ksc-puderbach.de) oder direkt vor Ort.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Michele Eich, Niklas Eitelberg und Emil Müller Jugendclubmeister

Spannende Matches lieferten sich die Jugendlichen des TC Steimel anlässlich der Teilnahme an den Jugend-Clubmeisterschaften ...

Fit für den OP

Vierzehn Auszubildende haben Ende August ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) und ...

Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. ...

Rüddel begrüßt Demo gegen Bahnlärm

„Ich begrüße die Demo gegen den Bahnlärm am Samstag, den 3. September in Koblenz. Das Anliegen der Bürgerinitiativen ...

Basar der Kindergärten Dierdorf war gut besucht

Am 10. Juli richtete der Elternausschuss gemeinsam mit dem Förderverein der Kindergärten der Stadt Dierdorf ...

Arbeitsmarkt: Es gibt noch viele unbesetzte Lehrstellen

Der Arbeitsmarkt im August weist zwar für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen einen leichten Anstieg ...

Werbung