Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. Der Film soll jungen Menschen deutlich machen, wie notwendig mehr Geld von Bund und Land auch in der eigenen Heimatstadt ist.

Jede Gemeinde braucht Hilfe. Foto: Veranstalter

Region. Der Film unterstreicht zusätzlich, warum sich die Bürgermeister und Kämmerer im parteiübergreifenden Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ engagieren und nun auch eine Debatte im Deutschen Bundesrat, der Länderkammer, fordern: damit die Heimatstadt nicht kaputtgespart wird. Das Bündnis hat sich 2009 gegründet und umfasst inzwischen über 70 Mitglieder aus acht Bundesländern mit mehr als acht Millionen Einwohnern.

Das 90-Sekunden-Video wurde nach einer Idee von Dr. Hans Werner Klee, dem Stadtkämmerer von Herne, von Studierenden der „Privaten Fachhochschule - Institut für Marketing und Kommunikation“ in Wiesbaden gedreht. Damit sich das Video in den Sozialen Medien verbreitet, benötigt jede Stadt die Unterstützung von Jugendlichen und Organisationen, die sich in und mit den Sozialen Medien auskennen.



Der Film wird von allen Aktionskommunen zeitgleich am selben Tag, und zwar am 1. September, auf sämtlichen Stadtkanälen bekanntgegeben.

Die Kuriere präsentieren den Film für ihre Leser




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Weitere Artikel


Mal-Aktion der KiTa Kinderplanet - Bunte Wassertiere für den Zoo

Den Tunnel an der Seehundanlage zieren seit vielen Jahren Bilder von Kindern der Kindertagesstätte Kinderplanet. ...

Popow und Kipping treten gemeinsam bei den Paralympics an

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Fit für den OP

Vierzehn Auszubildende haben Ende August ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) und ...

Michele Eich, Niklas Eitelberg und Emil Müller Jugendclubmeister

Spannende Matches lieferten sich die Jugendlichen des TC Steimel anlässlich der Teilnahme an den Jugend-Clubmeisterschaften ...

KSC Karate Team erfolgreich in Dänemark

Zum Einstieg in die neue Saison hat das KSC Karate Team einen guten Start hingelegt. Gemeinsames Training ...

Werbung