Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Eine Belegschaft macht sich auf den Weg

Am 31. August drehte sich auf dem Rasselstein in Andernach und an der Beize in Neuwied kein Rad mehr. Dies galt auch für die Lastkraftwagen von Becker & Co. GmbH. Die Belegschaften folgten dem Aufruf der IG Metall zum Aktionstag am 31. August in Duisburg. Um 5 vor 12 Uhr war es soweit: Über 9.000 Beschäftigte – davon 1.500 aus den obengenannten Betrieben machten ihrem Unmut zu den Überlegungen von ThyssenKrupp und ihrer Stahlsparte Luft.

Fotos: Privat

Neuwied. Ob es im Konzern zu Teilstillegungen, Stilllegungen, Werksschließungen oder Verkäufen kommt, bleibt ungewiss. Personalabbau ist nicht ausgeschlossen. Ein Zusammenschluss mit dem Mitbewerber Tata Steel wird geprüft. Die möglichen Auswirkungen dieser Konsolidierung sind offen. „Genau diese mangelhafte Informationspolitik der verantwortlichen Herren des ThyssenKrupp Vorstandes, Heinrich Hiesinger, Andreas Goss und Guido Kerkhoff bringt die Betriebsräte und die Belegschaften auf die Palme“, sagt Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter IG Metall Neuwied. „Diesem berechtigten Unmut muss man ein Ventil geben“, erklärt Markus Eulenbach weiter. „Wir, die IG Metall, schaffen durch den Aufruf zum Aktionstag den rechtlichen Rahmen und stellen die finanziellen Mittel zur Bereitstellung von 30 Bussen zur Verfügung. Eine Selbstverständlichkeit – handelt es sich doch um Beitragsgelder, welche genau diesem Zweck dienen“.



„Die Rasselsteiner sind zu Recht eine stolze Belegschaft, die ihre Eigenständigkeit behalten will und zwar mit zukunftsfähigen, sicheren Arbeitsplätzen. Dafür ist die Belegschaft bereit zu kämpfen, immer und immer wieder“, erklärt Wilfried Stenz, Betriebsratsvorsitzender der ThyssenKrupp Rasselstein GmbH.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Generationenkino startet in eine neue Runde

Im vergangenen Jahr rief der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied gemeinsam mit den Kinobetrieben Weiler ...

Transportleitung Dattenberg nach Leubsdorf wird erneuert

Leitungsschäden in der Trinkwasserversorgung zwischen Dattenberg und Leubsdorf gaben den Anlass, die ...

Herbstmeeting der Reiter steht in Oberbieber an

Im Landesleistungszentrum Neuwied-Oberbieber wird am zweiten Septemberwochenende vom 8. bis 11. September ...

Besichtigungen in Bad Honnef am Tag des offenen Denkmals

Auch in der Stadt Bad Honnef sind Denkmale zu besichtigen, für die am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, ...

Raus aus der Stadt – rein in die Natur

Bereits zum sechsten Mal konnten Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren bei den Walderlebnistagen ...

Künstlernachwuchs in Feldkirchen

Für drei Tage verwandelten sich der Spieletreff und seine Außenfläche in Neuwied-Feldkirchen in ein buntes ...

Werbung