Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Neuwied startet Interkulturelle Woche mit „Getürkten Liedern“

„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Dieses Motto der Interkulturellen Woche macht deutlich, wofür die Veranstaltungsreihe steht. Sie will rassistischer Gewalt, Rechtsradikalismus und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten. Sie will informieren, Toleranz fördern und die Menschen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen, in den Mittelpunkt rücken.

Muhsin Omurca. Foto: Veranstalter

Neuwied. Der Startschuss für die Interkulturelle Woche in Neuwied fällt am Samstag, 10. September, mit „Getürkten Liedern“ von Muhsin Omurca und „DOU DOS TAKSIM“. Comedy der etwas anderen Art erwartet die Besucher an diesem Abend im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied. Zum dritten Mal bringt Muhsin Omurca das Publikum in Neuwied zum Lachen und Nachdenken. Nach Soloauftritten als „Kanakmän“ oder Ehestifter zwischen den „EUmanen“ und der Türkei tritt er diesmal gemeinsam mit den Musikern Kazım Çalışgan und Atilla Elmalı aus Essen auf. Ein Zitat aus seinem Programm: „Wie sagte Goethe über die Deutschen? So ein Volk kann man nicht alleine lassen! Gerade waren die Deutschen dabei, die türkische Seele zu verstehen, da bricht der nächste Migranten-Tsunami über Deutschland herein, als hätten die Götter Goethes Wunsch endlich freie Fahrt gegeben…“:



Veranstalter ist der Türkisch Deutsche Freundschaftsverein in Kooperation mit der Stadt Neuwied. Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Veranstaltungsort ist der Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied, Heddesdorfer Straße 33.

Informationen zum weiteren Programm der Interkulturellen Woche gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals am 11. September

Zum 24. Mal findet am Sonntag, den 11. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Thema: ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

Herbstkranzbinden im Stadtteiltreff

Gerade in der Herbstzeit, wenn wir nicht mehr so viel draußen in der Natur sein können, wollen wir uns ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

Zusätzliche Busverbindungen von und nach Bendorf

Neue Busfahrpläne bringen Vorteile für Schulkinder, Pendler und Senioren. Seit Montag, 29. August gelten ...

Werbung