Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der Doppeldecker, der traditionell die Süßigkeiten über dem Flugfeld abwirft, stürzte aus noch ungeklärter Ursache kurz nach dem Abwurf neben dem Flugfeld ab. Der Pilot kam dabei ums Leben.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Flugtag hatte so schön begonnen. Ab mittags herrschte Flugbetrieb. Die Maschinen starteten und landeten. Modellflugzeuge zeigte ihr Können. Ein Kunstflieger begeisterte die Zuschauer. Ein besonderes Highlight, insbesondere für die Kinder, ist jedes Jahr der Abwurf von Süßigkeiten, die an kleinen Fallschirmen auf das Flugfeld schweben. Nach der Freigabe stürmen die Kinder das Feld.

Als die Kinder die Süßigkeiten einsammelten und sich teils schon auf dem Rückweg befanden, zog der Doppeldecker neben dem Flugfeld seine Bahn. Er wurde sehr langsam und kam tief herunter. Plötzlich kippte er aus etwa 40 Metern Höhe vorne über, trudelte und schlug auf der Wiese neben dem Flugfeld mit einem dumpfen Knall auf.

Das Flugzeug fing sofort Feuer und stand noch ehe die ersten Helfer die Maschine erreichten in Vollbrand. Die Brandwache wurde von der Feuerwehr Elgert gehalten. Sie fuhr sofort los und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Der Pilot wurde noch lebend aus dem Wrack gerettet. Die Notärztin und der Rettungswagen waren ebenfalls am Flugfeld stationiert und sofort zur Stelle.



Weitere Feuerwehreinheiten aus Dierdorf und Puderbach wurden alarmiert, brauchten aber nur noch zum Teil helfend eingreifen. Der Rettungshubschrauber wurde alarmiert und landete. Während der notärztlichen Behandlung verstarb der Pilot. Das Flugfest wurde nach dem Unfall sofort abgebrochen. Notfallseelsorger waren vor Ort und betreuten die Ersthelfer.

Das Bundesluftfahrtamt ist eingeschaltet und wird die Ermittlungen zur Absturzursache übernehmen. Noch ist die Ursache des schlimmen Unfalls völlig unklar. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Stebach

Am Samstagabend, den 3. September gingen zum dritten Mal die Melder der Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde ...

Siebte Food Rallye gestartet

Am Samstag, den 3. September fand erfolgreich zum 7. Male die Food Rallye statt. Am Morgen starteten ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Tag des offenen Denkmals am 11. September

Zum 24. Mal findet am Sonntag, den 11. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Thema: ...

Neuwied startet Interkulturelle Woche mit „Getürkten Liedern“

„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Dieses Motto der Interkulturellen Woche macht deutlich, wofür die ...

Werbung