Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

„Wake-Up-Festival“ in Linkenbach war voller Erfolg

Traditionell am ersten Wochenende im September stattfindend, erfreute sich das diesjährige „Wake-Up-Festival“ (WUF) auch am 2. und 3. September großer Beliebtheit. Bei traumhaften Temperaturen über 24 Grad und einer großen Auswahl an verschiedenen Musikstilen startete die Veranstaltung schon zum 12. Jahr in Folge.

Beeindruckender Anblick: Die Bühnen- und Lichtanlage. Fotos: Lara Jane Schumacher

Linkenbach. Besonders beeindruckend war an diesem Wochenende der umfangreiche Licht- und Bühnenaufbau, welcher bis auf den angemieteten Boden eigenhändig vom „WUF“-Team aufgebaut wurde. Dessen Platzierung vor einem kleinen Abhang war ebenso durchdacht geplant worden, wie die einzelnen Moderationen zwischen den Auftritten. Den familiären Flair der vergangenen Jahre beibehaltend, zeigte das „WUF“ eine Vielzahl an musikalischen Acts. Diese mündeten sowohl Freitag als auch Samstag in einer Discozelt Party, welche von Stereochemie & Major Tom aus Koblenz sowie DJ Markus aus Almersbach begleitet wurden.

Auf der im Schatten liegenden Bühne traten unter anderem „Destination Anywhere“, „The Boomboxes“, „Smashbrothers“ und „Esperanska“ auf. Der Sänger Dave de Bourg aus Montabaur trat schon zum zweiten Mal auf dem „WUF“ auf, und bekam von eingefleischten Fans, die teilweise aus Berlin angereist waren, zu seinem großen Vergnügen während eines Auftritts ein Bier gebracht.



Einen längeren Anreiseweg hatten die Bands „The Morning Pits“ aus der Nähe von Frankfurt und „Racker Jax“ aus Wuppertal, welche mit einer eigenen Stilmischung überzeugen konnten. Ein weiteres Programmhighlight war auch die „Open Stage“ samstagnachmittags, bei der jungen Künstlern aus der Umgebung die Chance gegeben wurde, im Rampenlicht vor Publikum aufzutreten.

Von einer improvisierten Bretterbühne im Jahr 2005 hat sich das Festival zu einem weiträumig bekannten Event hochgearbeitet, das zusammen mit der Jugendpflege Puderbach jährlich vom Wake-Up-Team in Musik und Verpflegungsmöglichkeiten organisiert und durchgeführt wird. Die aussichtsreiche Veranstaltung verspricht auch in den nächsten Jahren noch viele Besucher anzulocken und sieht so einer positiven Zukunft entgegen. Lara Jane Schumacher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Festliche Einweihung der „Ahl Schul“ in Oberdreis

„Alle Schwierigkeiten und Hindernisse sind Stufen auf denen wir in die Höhe steigen.“ Mit diesem Zitat ...

Motorrad-Corso quer durch Neuwied

Am Sonntag, den 4. September fand anlässlich des 70. Jahrestages der Motosportveranstaltung „Quer durch ...

Live Musik am Rheinufer und verkaufsoffener Sonntag in Neuwied

Das Aktions-Forum präsentierte auf dem Luisenplatz in der City ein Grillevent. Hier wurde Leckeres vom ...

Bernd Munkel neuer Schützenkönig

Über vier Stunden mühten sich die Mitglieder der Neuwieder Schützengesellschaft auf ihrem Übungsgelände ...

Marienhausen II kommt mit Punkt aus Eisbachtal heim

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau spielte am Freitagabend, den 2. September in Nentershausen ...

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag den 11. September im und um das Gerätehaus ...

Werbung