Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Kirmes in Ehlscheid steht an

Der Burschenverein Ehlscheid läutet die Oktoberfestsaison ein. Vom 16. bis 19. September ist es wieder soweit, die Ehlscheider Kirmes steht vor der Tür. Dieses Jahr getreu dem Motto „Oktoberfest“ wollen Burschen zusammen mit den Besuchern die Puppen tanzen lassen.

Maikönigspaar Mira Fischer und Daniel Schiemenz. Foto: privat

Ehlscheid. Los geht es Freitag den 16. September ab 11 Uhr mit dem traditionellen Speck und Eier sammeln der Burschen. Samstags wird dann gegen 15 Uhr der Kirmesbaum am Kurhaus aufgestellt. Abends ab 19 Uhr folgt der große Fackelzug durch das Dorf. Gerne dürfen auch die Häuser auf dem Weg des Umzuges mit Laternen und Lichtern geschmückt werden. Ab 20:30 Uhr laden die Burschen dann zum bayrischen Abend in die Turnhalle ein. Und aufgepasst, wer in bayrischer Tracht kommt erhält ein Freigetränk.

Sonntags freuen sich das Maikönigspaar mit Maimädchen und Burschen ab 14 Uhr auf den Umzug. Nach dem Umzug gibt es Kaffee und Kuchen während Maimädchen und Burschen in die Halle einziehen. Am Abend startet ab 20 Uhr die große Tombola mit vielen verlockenden Preisen.



Montags gibt es ab 11 Uhr zu Speck und Eiern den Fassanstich zum Freibier. Und bei der Bierolympiade werden die stärksten Männer und Frauen gesucht.

Ab Montag den 12. bis Mittwoch den 14. September sind alle Kinder herzlich eingeladen ihre Fahrräder für den Kirmesumzug am Sonntag den 18. September zu schmücken. Das Schmücken findet am Sportplatz jeweils ab 17 Uhr statt. Das gesamte Wochenende wird von Schausteller Jan Schmidt begleitet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landkreis bei Gesprächen zum Berlin/Bonn-Gesetz mit dabei

„Der Landkreis Neuwied wird bei den anstehenden Gesprächen zum Thema ‚Bonn/Berlin‘ mit eingebunden. Dafür ...

Parkplatzempfehlung für das Spiel der Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwoch, den 7. September steigt endlich das große Spiel der Lotto-Elf gegen die Ü 40-Auswahl des ...

Kreiswaldbauverein Neuwied auf großer Lehrfahrt

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins führt in diesem Jahr in das Bergische Land. Sie findet statt ...

Die hölzerne Muck darf bald aus dem Stall

Nur noch ein paar Tage, dann ist wieder Kartoffelmarkt in Steimel. Vom 16. bis 19.September findet das ...

Dorfjugend Raubach zeigt ihre Verbundenheit mit Heimat

Die Dorfjugend Raubach hatte am Sonntag, den 4. September zu einer geführten Heimatwanderung rund um ...

Heimbach-Weiser Chortage beenden Chorsommer

Mit den „Heimbach-Weiser Chortagen“, am Wochenende 17./18. September, findet ein ereignisreicher Chorsommer ...

Werbung