Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Freibad Sayn: Hohe Besucherzahlen im August

Strahlender Sonnenschein, hohe Temperaturen und die Sommerferien - der hochsommerliche August wirkt sich positiv auf die Bilanz des Freibades Bendorf-Sayn aus. Insgesamt 12.915 Gäste strömten während des Ferienmonats in das idyllisch gelegene Bad im Sayntal - das sind die höchsten Besucherzahlen in einem August seit 2012.

Sind zufrieden mit dem Saisonendspurt: (v. li.) Werkleiter Klaus Kux, Schwimmmeister Michael Woischwill, Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer und Schwimmmeistergehilfe Michael Eisenheim. Fotoautor: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf-Sayn. Damit klettert die Gesamtbesucherzahl auf 27.029 und liegt damit nur rund 3.500 Personen niedriger als im Mittel der letzten sieben Jahre. Angesichts des kühlen und regenreichen Junis mit nur 3.270 Besuchern ist Bernhard Wiemer, der Erste Beigeordnete der Stadt, mit der Saison zufrieden: "Die Zahlen zeigen, die Menschen lieben unser Freibad und kommen gerne, wenn das Wetter stimmt." Den diesjährigen Besucherrekord verzeichnet das Bad am 20. Juli, als 1.845 zahlende Gäste nach Sayn strömten, um in den 2009 renovierten Schwimmbecken Abkühlung zu suchen.

Wiemer dankt den Mitgliedern des Fördervereins Bad-Sayn dafür, "dass sie mit ihren zahlreichen Aktionen, Schwimmkursen und ihrem unermüdlichen Einsatz dazu beigetragen haben, dass das städtische Bad auch in diesem Jahr für Menschen weit über die Grenzen von Bendorf hinaus attraktiv geblieben ist."



Die Freibadsaison geht in Sayn noch weiter. Dazu Werkleiter Klaus Kux: "Wegen des schönen Spätsommerwetters wird das Bad noch bis zum 11. September geöffnet bleiben." Wann im Schwimmbad die Saison 2016 endgültig endet, wird kurzfristig entschieden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Besucher ließen sich von Farbenkraft bezaubern

Bei der Ausstellung der Künstlergruppe „Farbenkraft“ im Hofgut Nettehammer bei Andernach-Miesenheim lautete ...

63-jähriger Neuwieder ertrinkt in der Lahn

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Mittwochabend, den 7. September gegen 17:50 Uhr, in der Lahn ...

800 begeisterte Zuschauer sahen Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwochabend, den 7. September gastierte die Lotto-Elf in Rengsdorf. Bei idealem Wetter waren 800 ...

Schützengilde Raubach startet in die Wettkämpfe

Der Start der Rundenwettkämpfe 2016 steht für die Schützengilde Raubach an. Insgesamt fünf Mannschaften ...

Weltkindertag unter dem Motto „Wer bin ich? Ich bin wer?“

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ...

Fortbildungsabend speziell für Eltern mit Migrationshintergrund

Eltern mit Migrationshintergrund sind oft überfordert, wenn der Nachwuchs hier in Deutschland eingeschult ...

Werbung