Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Probefahren beim Tag der Elektromobilität in Asbach

Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ findet am Samstag, 17. September, in Asbach, ein Tag der Mobilität unter Federführung der Creativ Agentur aus Bad Honnef statt. Landesweit zeigen während der Aktionswoche vom 17. bis zum 24 September 2016, Energiewende-Akteure in der Region ihr Engagement für den Klimaschutz und stellen ihre Aktivitäten einer breiten Öffentlichkeit vor.

Asbach. In Asbach haben Besucher am 17. September, von 10 Uhr bis 18 Uhr, auf dem Rathausplatz, die Möglichkeit, sich rund um die Elektromobilität zu informieren und Elektrofahrzeuge auch Probe zu fahren. „Die Veranstaltung soll nicht nur Leistungsschau sein, sondern auch Ideen geben und Kommunikationsplattform sein. Vor allem aber soll sie Elektromobilität und das einzigartige Fahrgefühl erlebbar machen. Es soll zeigen, dass Elektrofahrzeuge aus den Kinderschuhen rausgewachsen und alltagstauglich geworden sind.

Deutschlandweit und auch in ganz Europa wächst das Netz an Ladestation für Elektrofahrzeuge stetig“, sagt Agenturchefin Helga Ebel-Gerlach. Auch am Asbacher Rathaus steht bereits eine Ladestation für E-Mobile und E-Bikes, die die Bad Honnef AG installiert hat. Asbach unterstützt den Tag der Elektromobilität. Bürgermeister Lothar Röser bezeichnet diese Unterstützung der Elektromobilität als „kommunale Selbstverpflichtung“.

Die Show auf dem Rathausplatz in Asbach soll einen Einblick in die große Bandbreite der Elektrofahrzeuge geben. Vom Elektrofahrrad bis hin zum E-Sportwagen reichte die Palette der alltagstauglichen Fahrzeuge. Das Autohaus Klinkenberg aus Bad Honnef ist mit mehreren Modellen vertreten, mit denen Interessierte auch Probefahrten unternehmen können.



Radsport Borens aus Aegidienberg zeigt Elektrofahrräder, die natürlich auch getestet werden können. Hügelige Strecken verlieren mit dem Elektrorad ihre Schrecken. „Pedelecs sind eine Alternative, um zur Arbeit zu fahren“, meinen Experten.

Die Firma E-Bility ist mit ihren klassisch designten Elektrorollern Kumpan electric vertreten. Der Akku dieser Zweiräder ist zum Herausnehmen und kann an jeder Steckdose innerhalb von zweieinhalb Stunden aufgeladen werden. Mit einer Akkuladung soll der Elektroroller bis zu 40 Kilometer weit kommen.

Nicht nur Erwachsene können Elektromobile Probe fahren, auch der Nachwuchs ist eingeladen, Elektromobile zu testen. Für die Kleinen hat die Bad Honnef AG einen Parcours mit kleinen E-Cars aufgebaut.

Tag der Elektromobilität: 17. September, 10 bis 18 Uhr, vor dem Rathaus der Verbandsgemeinde Asbach, Flammersfelder Str. 1, 53567 Asbach.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


VG Puderbach ehrt langjährige Mitarbeiter

Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurden im Puderbacher Rathaus Martina Müller, Oliver Leicher und ...

Händler tauschen sich über die „Generation Y“ aus

Wie tickt eigentlich die „Generation Y“ – also die Generation der Geburtsjahrgänge von etwa 1980 bis ...

Umweltbericht des Landkreises zum Thema Landwirtschaft

Mit dem neu erschienenen Umweltbericht unter dem Schwerpunktthema Landwirtschaft möchte die Kreisverwaltung ...

VC Neuwied geht in die zweite Bundesligasaison

Im letzten Jahr sind die Neuwieder Volleyballerinnen in die zweite Bundesliga aufgestiegen und haben ...

Tag des Kinderkrankenhauses am 18. September

Am 18. September ist es wieder soweit: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums ...

Inklusion im Klostergarten

Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros Neuwied und des Heinrichhauses: Kinder mit und ohne Behinderung ...

Werbung