Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Spenden statt Geschenke von der VR-Bank Neuwied-Linz

Vier gemeinnützige Neuwieder Organisationen konnten sich über einen großzügigen Spendenbetrag der VR-BANK freuen. Anlass war die Wiederwahl von Nikolaus Roth zum Oberbürgermeister der Stadt Neuwied sowie das 200-jährige Jubiläum des Landkreises Neuwied. Aus beiden Anlässen spendet die VR-BANK jeweils zwei Mal 1.000 Euro für die Unterstützung gemeinnütziger Zwecke.

Spenden statt Geschenke - insgesamt 4.000 Euro verteilte die VR-BANK gemeinsam mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Landrat Rainer Kaul an gemeinnützige Organisationen im Kreis Neuwied. Von links: Georg Klare, Dr. Marc Bohr, Ulrike Börder-Sauerbrei, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Ute Jung, Franz-Jürgen Lacher, Dr. Ulrich Kettler, Hanne Bödding, Landrat Rainer Kaul. Foto: privat

Neuwied. Über die Spenden anlässlich der Wiederwahl des Oberbürgermeisters freuten sich die Schulleiterin der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Ute Jung, stellvertretend für den Förderverein für Hörgeschädigte e.V., sowie Dr. Marc Bohr, Georg Klare und Ulrike Börder-Sauerbrei für den Verein „Sonnenschein“ - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums.

Die Spenden für das 200-jährige Bestehen des Landkreises gingen an Dr. Ulrich Kettler, der das Netzwerk Demenz und psychische Erkrankungen im Alter im Landkreis Neuwied betreut und an Hanne Bödding, die die Spende für das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V. entgegennahm.

Alle vier Institutionen leisten Großes für benachteiligte Menschen im Kreis Neuwied. Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG, freut sich darüber, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Planungen für „Auf Kettgert“ werden den Bürgern vorgestellt

Bislang sieht der Flächennutzungsplan auf der etwa zwei Hektar großen Fläche „Auf Kettgert“ im Neuwieder ...

BIT IT aus Neuwied verschenkt eine kostenlose Website

Die BIT IT Service GmbH aus Neuwied erstellt innerhalb ihres Azubiprojektes eine kostenlose Website für ...

Jugendhilfeausschuss des Landkreises Neuwied vor Ort

Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk war Gast der Verbandsgemeinde Unkel. Vor der Sitzung ...

Im Reich der Nebelberge

International preisgekrönter Multimediavortrag von Heinrich Geuther
Eine Reise durch Uganda, Ruanda ...

Neuwied ist Modellstandort im Projekt „AlphaKommunal – Transfer“

Neuwied ist einer von bundesweit 18 Modellstandorten im Projekt „AlphaKommunal – Transfer. Kommunale ...

CDU in VG Dierdorf entwickelt Kernziele für Ortskernkonzept

Seit Jahresbeginn befassen sich die kommunalen Mandatsträger und Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde ...

Werbung